63 Ergebnisse für: grenznahes
-
H-Texte| Atomwaffen A-Z
http://www.atomwaffena-z.info/glossar/h/h-texte/artikel/67b3fc4813/huenfeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
F-Texte| Atomwaffen A-Z
http://www.atomwaffena-z.info/glossar/f/f-texte/artikel/ebcf32dd9d/fulda-kleinlueder.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestimmungsanfragen - kerbtier.de
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deSnapSubmit.cgi
Bestimmungsanfragen an das kerbtier.de Bestimmungsteam
-
Saarland — Schweizerbart science publishers
http://www.schweizerbart.de/pubs/books/bo/bdsammlung-011008400-desc.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche Beseritz - Vereinigte Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien Friedland
http://st.marien-friedland.de/kirchen/beseritz/
Auf unserer Homepage erfahren Sie das Wichtigste aus unserem Gemeindeleben, über unsere Kirchen und vieles mehr. Willkommen!
-
Jemen-Konflikt: Huthis beschießen saudische Grenzstadt
http://www.rp-online.de/politik/ausland/jemen-konflikt-huthis-beschiessen-saudische-grenzstadt-aid-1.5067793
Die schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen haben die saudische Grenzstadt Nadschran mit Granaten beschossen. Das saudische Militär habe die "Provokation"
-
Syrien: Türkisches Militär tötet 55 IS-Kämpfer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-05/syrien-tuerkei-angriff-islamischer-staat-aleppo
Fast täglich beschießt der "Islamische Staat" die türkische Grenzstadt Kilis. Bei einem Gegenangriff des Militärs sollen nun viele Extremisten getötet worden sein.
-
Statistik - 11 St. Johann
http://www.statistik.bs.ch/haeufig-gefragt/wohnviertel/11-st-johann.html
Das heutige Wohnviertel St. Johann ist der nördlichste Teil des alten gleichnamigen Stadtquartiers, wie es bis 1904 existierte. Dieses reichte damals bis an die Grossbasler Altstadt und umfasste somit auch die Vorstadt.
-
Thermalbäder der Schweiz, Heil-, Sol-, Wellnessbäder
http://www.badi-info.ch/schwimmbaeder_thermal.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Es muss nicht immer Kafka sein | prag aktuell
http://prag-aktuell.cz/blog/es-muss-nicht-immer-kafka-sein-28072015-12613
Als der Literaturhistoriker und Diplomat Eduard Goldstücker (1913–2000) in den 1960er Jahren auf der "Konferenz über die Prager deutsche Literatur" im tschechischen Liblice die "Prager deutsche Literatur" mit dem Erscheinen von Rilkes erstem Gedichtband…