7 Ergebnisse für: gossenköllesee
-
Gossenköllesee wird Teil von internationaler Seengemeinschaft
http://www.uibk.ac.at/ipoint/blog/1325053.html
Der Gossenköllesee, ein wissenschaftlicher Standort der Uni Innsbruck, wurde als einziger hochalpiner See in Österreich Teil eines international renommierten Forschungsnetzwerkes. Damit soll auch die dortige limnologische Forschungsstation gesichert…
-
Österreich verliert zwei Biosphärenparks - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1739435/
Die Tiroler Gebiete Gossenköllesee und Gurgler Kamm gehören nicht mehr zur Liste der UNESCO-Biosphärenreservate. Sie würden den aktuellen Anforderungen nicht mehr entsprechen, teilte das Nationalkomitee für das UN-Programm mit.
-
Österreich verliert zwei Biosphärenparks - science.ORF.at
https://sciencev2.orf.at/stories/1739435/index.html
Die Tiroler Gebiete Gossenköllesee und Gurgler Kamm gehören nicht mehr zur Liste der UNESCO-Biosphärenreservate. Sie würden den aktuellen Anforderungen nicht mehr entsprechen, teilte das Nationalkomitee für das UN-Programm mit.
-
Tirol verliert seine Biosphärenparks - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2649247/
Tirol verliert seine beiden Biosphärenparks Gossenköllesee und Gurgler Kamm. Die Gebiete im Kühtai und in den Ötztaler Alpen erfüllen nicht mehr die Anforderungen der UNESCO an einen Biosphärenpark. Sie zählten im Jahr 1977 zu den ersten Biosphärenparks.
-
Gebirgssee Teil eines internationalen Netzwerks - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2718788/
Der Gossenköllensee im Kühtai ist als einziger hochalpiner See Österreichs seit kurzem Teil eines internationalen Forschungsnetzwerks. Somit soll auch die limnologische Forschungsstation der Uni Innsbruck dort gesichert werden.
-
Bayerns Gletscher schmelzen: Bayerische Alpen bald ohne ewiges Eis | Klimawandel | Wissen | Themen | BR.de
http://www.br.de/klimawandel/alpen-gletscher-schmelzen-klimawandel-100.html
Mehr als die Hälfte der Gletscherfläche in Bayern ist bereits geschmolzen. Bald könnte von den fünf Gletschern, die es heute gibt, nur noch ein einziger übrig sein. Auch die restlichen Alpengletscher sind stark bedroht.
-
Bayerns Gletscher schmelzen: Bayerische Alpen bald ohne ewiges Eis | Klimawandel | Wissen | Themen | BR.de
https://www.br.de/klimawandel/alpen-gletscher-schmelzen-klimawandel-100.html
Mehr als die Hälfte der Gletscherfläche in Bayern ist bereits geschmolzen. Bald könnte von den fünf Gletschern, die es heute gibt, nur noch ein einziger übrig sein. Auch die restlichen Alpengletscher sind stark bedroht.