279 Ergebnisse für: geschwemmt
-
Startseite: Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt | Volkskundemuseum Erfurt
http://www.volkskundemuseum-erfurt.de/
Das Museum stößt Fenster und Türen auf in eine Thüringer Vergangenheit, aus der immer wieder Stückgut in die Gegenwart geschwemmt wird.
-
Alan Carter: Prime Cut. Kriminalroman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/alan-carter/prime-cut.html
Aus dem Englischen von Sabine Schulte. Hopetoun, Westaustralien: In der Nickelabbau-Boomtown wird ein kopfloser menschlicher Torso ans Ufer geschwemmt. Gelegenheit für den in Ungnade gefallenen...
-
Wundersame Klosterneuburger Unterwelt - Klosterneuburg
https://www.meinbezirk.at/klosterneuburg/lokales/wundersame-klosterneuburger-unterwelt-d1603576.html
Klosterneuburg ist von historischen Anlagen unterhöhlt – manche Gewölbe werden sogar auf die Jungsteinzeit datiert. Aber warum wurden sie im 16. Jahrhundert mit dem Albrechtsbach geschwemmt und verschüttet?
-
Wundersame Klosterneuburger Unterwelt - Klosterneuburg
https://www.meinbezirk.at/klosterneuburg/lokales/der-felsenkeller-der-zwoelf-apostel-zeche-hat-einen-ueber-50-meter-langen-und-v
Klosterneuburg ist von historischen Anlagen unterhöhlt – manche Gewölbe werden sogar auf die Jungsteinzeit datiert. Aber warum wurden sie im 16. Jahrhundert mit dem Albrechtsbach geschwemmt und verschüttet?
-
Wundersame Klosterneuburger Unterwelt - Klosterneuburg
https://www.meinbezirk.at/klosterneuburg/lokales/die-badeanlage-der-zwoelf-apostel-zeche-befindet-sich-in-rund-zehn-metern-tiefe
Klosterneuburg ist von historischen Anlagen unterhöhlt – manche Gewölbe werden sogar auf die Jungsteinzeit datiert. Aber warum wurden sie im 16. Jahrhundert mit dem Albrechtsbach geschwemmt und verschüttet?
-
Wundersame Klosterneuburger Unterwelt - Klosterneuburg
https://www.meinbezirk.at/klosterneuburg/lokales/die-badeanlage-der-zwoelf-apostel-zeche-befindet-sich-in-rund-zehn-metern-tiefe-m9880342,1603576.html
Klosterneuburg ist von historischen Anlagen unterhöhlt – manche Gewölbe werden sogar auf die Jungsteinzeit datiert. Aber warum wurden sie im 16. Jahrhundert mit dem Albrechtsbach geschwemmt und verschüttet?
-
Wundersame Klosterneuburger Unterwelt - Klosterneuburg
https://www.meinbezirk.at/klosterneuburg/lokales/der-felsenkeller-der-zwoelf-apostel-zeche-hat-einen-ueber-50-meter-langen-und-vier-meter-hohen-hauptgang-m9880314,1603576.html
Klosterneuburg ist von historischen Anlagen unterhöhlt – manche Gewölbe werden sogar auf die Jungsteinzeit datiert. Aber warum wurden sie im 16. Jahrhundert mit dem Albrechtsbach geschwemmt und verschüttet?
-
Der verschwundene Ölfleck | NZZ
http://www.nzz.ch/der-verschwundene-oelfleck-1.13953062
Shell hat vor Nigeria eine grosse Menge Erdöl ins Meer laufen lassen. Nach Angaben der Firma war der Ölfleck innert Tagen beseitigt; es sei kein Öl an die Küste geschwemmt worden. Fischer klagen jedoch, ihre Lebensgrundlage sei zerstört.
-
Rettungsversuch für den vergifteten Yamuna-Fluss | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120223223133/http://www.tagesschau.de/ausland/indien614.html
Der Yamuna-Fluss in Indien gilt als heiliger Fluss - sein Wasser jedoch ist eine stinkende, giftige Brühe. Rund um Neu-Delhi werden über 17 Kanäle verseuchte Abwässer in den Fluss geschwemmt. Umweltaktivisten versuchen jetzt die Behörden aufzurütteln.
-
Umwelt: Der Jangtse lebt – ein bisschen jedenfalls - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1324485/Der-Jangtse-lebt-ein-bisschen-jedenfalls.html
Die Verschmutzung des Jangtse ist enorm: Täglich werden Hunderte Tonnen Gifte durch Chinas längsten Strom geschwemmt. Dank seiner gewaltigen Wassermenge ist er jedoch weniger mit Schwermetallen belastet als der Rhein vor 30 Jahren, wie Forscher jetzt…