46 Ergebnisse für: geoglyphen
-
Geoglyphen als Reiseziel - Die Ausmaße (107 Meter lang, - Geoglyphen - Reise - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/reise/geoglyphen-als-reiseziel-himmlische-riesenbilder-1.1132178-12
Geoglyphen: Die Ausmaße (107 Meter lang, 37 Meter breit) und die Form des Pferdes wurden seit seinem Entstehen nicht verändert, lediglich die Linien sind ...
-
-
Verbreitung Geoglyphen
http://www.museum-albersdorf.de/nazca/nazcakarte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geoglyphen von Nasca @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/artikel/2007/thema-archaeoastronomie/die-geoglyphen-von-nasca/
Ist die astronomische Theorie zu den Linien und Figuren von Nasca noch relevant? Für Bernd Teichert ist es bei einigen zumindest wahrscheinlich.
-
grenz|wissenschaft-aktuell: Nazca in Zentralasien: Über 50 Geoglyphen in Kasachstan entdeckt
http://grenzwissenschaft-aktuell.blogspot.de/2014/09/nazca-in-zentralasien-uber-50.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chincha Valley: Archäologen finden Geoglyphen-Kalender - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/chincha-valley-archaeologen-finden-geoglyphen-kalender-a-967792.html
Die Nasca waren nicht die Ersten, die in Peru riesige Zeichen auf die Erde schrieben. Bereits Jahrhunderte vor ihnen markierten die Menschen der Paracas-Kultur den Boden mit kilometerlangen Linien.
-
Archäologie: Europas ältestes Sonnenobservatorium - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article251987/Europas-aeltestes-Sonnenobservatorium.html
In Sachsen-Anhalt wurde bei Ausgrabungen das älteste Sonnenobservatorium Europas gefunden. Wissenschaftler sehen Zusammenhang zur Himmelsscheibe von Nebra. Amerikaner bereiten multimediale Präsentation vor
-
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
http://www.lilienthal-museum.de/olma/stei.htm
Otto-Lilienthal-Museum Anklam
-
Peru: Lkw-Fahrer fährt über weltberühmte Nasca-Linien - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article173039227/Peru-Lkw-Fahrer-faehrt-ueber-weltberuehmte-Nasca-Linien.html
In Peru ist ein Lastwagen über die weltberühmten Nasca-Linien gefahren, die mehr als 2000 Jahre alt sind. Der Lkw hinterließ auf einer Länge von rund 100 Metern tiefe Spuren. Der Fahrer wurde festgenommen.
-
Archäologie: Ins Innere der Cheops-Pyramide geschaut - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article791676/Ins_Innere_der_Cheops_Pyramide_geschaut.html
Jean-Pierre Houdin ist sicher, das Geheimnis der Cheops-Pyramide 4600 Jahre nach ihrem Bau enthüllt zu haben. Mit Hilfe moderner 3D-Software zur Produktentwicklung hat der Franzose eine überraschende Lösung entwickelt, wie die Ägypter nur mit Muskelkraft…