95 Ergebnisse für: gefangenensammelstelle
-
G20-Gipfel: 1,8 qm Verweilraum - taz.de
http://www.taz.de/!5403752/
In der Gefangenensammelstelle in Harburg sollen Festgenommene untergebracht werden. Die Linke kritisiert den minimalen Platz und fehlende Toiletten.
-
Behandlung von Festgenommenen bei G20: „Das war für mich wie eine Folter“ - taz.de
http://m.taz.de/!5426782;m/
Knapp 24 Stunden verbrachte ein städtischer Beamter in der Gefangenensammelstelle. Er wurde stündlich geweckt und bekam in 14 Stunden nur Wasser und Knäckebrot.
-
G-20-Gipfel in Hamburg: Sechs Millionen Euro für eine Gefangenensammelstelle - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article167020767/Sechs-Millionen-Euro-fuer-eine-Gefangenensammelstelle.html
411 Menschen waren in der Gefangenensammelstelle untergebracht. Nun wird deutlich, was deren Einrichtung gekostet hat. Die FDP moniert zudem die „personelle Fehlplanung“ in den Gefängnissen.
-
G20-Gefängnis: Polizei behindert Rechtsanwälte massiv - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/g20-gefaengnis-polizei-behindert-rechtsanwaelte-massiv-a-1156581.html
Die Hamburger Polizei hat einen ehemaligen Großmarkt zur Gefangenensammelstelle umgerüstet - und will so "bundesweit Maßstäbe" setzen. Bei Anwälten, die vor den Toren warten, hält sich die Begeisterung in Grenzen.
-
„Diese widerwärtigen Sympathiebekundungen beschämen alle Anwälte“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article166485527/Widerwaertige-Sympathiebekundungen-beschaemen-uns.html
Die Äußerungen von Rote-Flora-Anwalt Andreas Beuth zu den Gewaltexzessen hatten sogar unter Linken Entsetzen ausgelöst. Nun distanziert sich die Hanseatische Rechtsanwaltskammer von ihrem Kollegen.
-
Landgericht Hamburg: Erste Entscheidungen über nachträgliche Beschwerden gegen G20-Ingewahrsamnahmen - Justiz-Portal
http://justiz.hamburg.de/pressemitteilungen/11228482/pressemittilung-2018-06-18-olg-01/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
G20-Gipfel: Ingewahrsamnahme rechtswidrig | NDR.de - Nachrichten - Hamburg
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/G20-Gipfel-Ingewahrsamnahme-rechtswidrig,gipfeltreffen806.html
Bei den Protesten gegen den G20-Gipfel hat die Hamburger Polizei rechtswidrig Demonstranten in Gewahrsam genommen. Das Verwaltungsgericht gab einem Italiener Recht, der dagegen geklagt hatte.
-
G20 in Hamburg: Erste Anklage nach Krawallen - Anwalt spricht von Skandal - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/g20-in-hamburg-erste-anklage-nach-krawallen-anwalt-spricht-von-skandal-a-1161891.html
Ein junger Pole sitzt seit dem G20-Gipfel in Hamburg in Untersuchungshaft. Nun wurde Anklage gegen ihn erhoben. Sein Anwalt spricht von einem "rechtspolitischen Skandal".
-
G20-Aufarbeitung: Zur Jagd auf Italiener geblasen - taz.de
http://taz.de/G20-Aufarbeitung/!5507895/
Erstmals urteilt ein Hamburger Gericht, das Vorgehen der Polizei während des G20 sei „grob rechtswidrig“ gewesen
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die gerichtliche Kontrolle einer präventiven Ingewahrsamnahme während eines Castor-Transport
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/04/rk20170420_2bvr175414.html
Keine Beschreibung vorhanden.