12 Ergebnisse für: gebrochen
-
Duden | Suchen | gebrochen
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/gebrochen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hermann Löher | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/HermannL%C3%B6her.aspx
Der Rheinbacher Tuchhändler Hermann Löher hat in seinem 1676 gedruckten Buch „Wemütige Klage der frommen Unschültigen“ ein einzigartiges Zeugnis der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung im Rheinland geliefert. Als Gerichtsschöffe war er zunächst an…
-
Der Weg des Vergessens - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
http://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=136695
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Der "Lange Gottfried" hat viel erlebt - LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
http://www.lippe-aktuell.de/content/artikel.php?a=248976
LIPPE aktuell - Das Mitteilungs- und Anzeigenblatt für die Region Lippe
-
Arnt Beeldsnider | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/B/Seiten/ArntBeeldsnider.aspx
Arnt, der nach seinen Hauptwirkungsstätten auch Arnt von Kalkar und Arnt von Zwolle genannt wird, zählt zu den wichtigsten Bildhauern der Spätgotik im niederrheinischen Raum.
-
Aegidius | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/Aegidius.aspx
Aegidius war einer der letzten römischen Feldherren, die in Gallien die Grenze gegen die heranrückenden Germanen verteidigten. Nach dem Zusammenbruch der Grenze und der Ermordung des Kaisers Maiorian (Regierungszeit 457-461) durch den Heermeister Ricimer…
-
Toni Merkens | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/M/Seiten/ToniMerkens.aspx
Anton Merkens, so sein richtiger Name, gehörte zur Weltelite der Bahnradsportler der 1930er Jahre. Wie Albert Richter, Mathias Engel (1905-1994), Paul Oszmella (1903-1967) und Peter Steffes (1907-1988) entstammte er der damaligen Hochburg des Bahnradsports…
-
Mathilde Franziska Anneke | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/MathildeFranziskaAnneke.aspx
Mathilde Franziska Anneke, geborene Giesler, geschiedene Tabouillot, gilt neben Johanna Kinkel als bedeutendste rheinische Protagonistin der Frauenrechtsbewegung im 19. Jahrhundert. Während der Revolution 1848/1849 engagierte sie sich an der Seite ihres…
-
Laurentius Siemer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/LaurentiusSiemer.aspx
Laurentius Siemer war von 1932 bis 1946 Provinzial der deutschen Provinz des katholischen Predigerordens der Dominikaner (Ordo fratrum Praedicatorum, Ordenskürzel OP). Von Anfang an ein entschiedener Gegner der nationalsozialistischen Terrorherrschaft,…
-
Nikolaus Simmer | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/nikolaus-simmer/DE-2086/lido/57c9512443d468.10396907
Nikolaus Simmer war ein außergewöhnlich begabter Mann, der sein Wissen und seine Fähigkeiten ganz in den Dienst der NSDAP stellte. Voller Ehrgeiz entschied er sich für eine Karriere in der Politik statt in der Wissenschaft. In jungen Jahren stieg er in…