85 Ergebnisse für: fledermausart
-
NABU Schleswig-Holstein | Großes Mausohr
http://schleswig-holstein.nabu.de/naturvorort/fledermaeuse/fledermausarteninschleswig-holstein/02948.html
Das Mausohr ist die größte heimische Fledermausart. Es hat eine Flügelspannweite von etwa 40 cm und recht ansehnliche Ohren
-
Die Sauschwänzlebahn darf auch im Winter fahren - Stühlingen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/suedwest/betriebsverbot-aufgehoben
Touristen können künftig auch in den Wintermonaten in die Sauschwänzlebahn einsteigen. Das Fahrverbot zum Schutz einer Fledermausart ist aufgehoben worden.
-
NABU Schleswig-Holstein - Großer Abendsegler
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03062.html
Der Große Abendsegler ist eine große Fledermausart mit einer Flügelspannweite von etwa 32 bis 40 cm. Abendsegler haben ein kurzes, rostbraunes Fell.
-
"Ausgestorbene" Fledermausart wiederentdeckt - science.ORF.at
http://sciencev2.orf.at/stories/1684927/
Forscher haben in der Steiermark eine als in Österreich ausgestorben geltende Fledermausart (wieder)entdeckt: Die zwei Populationen von Langflügelfledermäusen (Miniopterus schreibersii) halten sich zumindest zeitweise in einer Höhle im Bezirk Graz-Umgebung…
-
NABU Schleswig-Holstein | Braunes Langohr
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/03061.html
Auf den ersten Blick fallen bei dieser Fledermausart die namensgebenden großen Ohren auf, die beinahe so lang sind wie der Körper. Damit können sie noch lei
-
Neue Fledermausart auf Sardinien entdeckt - Sardisches Langohr gilt als besonders schützenswert
http://www.innovations-report.de/html/berichte/biowissenschaften_chemie/bericht-16019.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarrkirche zu Ehren der Heiligen Johannes des Täufers und Johannes Evangelista – Salzburgwiki
https://www.salzburg.com/wiki/index.php/Pfarrkirche_zu_Ehren_der_Heiligen_Johannes_des_T%C3%A4ufers_und_Johannes_Evangelista
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HGON - Fledermaushaus
https://web.archive.org/web/20100830013941/http://www.fledermaushaus.de/fledermaushaus/index.htm
Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz setzt sich seit über 40 Jahren für den Naturschutz in Hessen ein.
-
HGON - Fledermaushaus
http://wayback.archive.org/web/20150112162551/http://www.fledermaushaus.de/fledermaushaus/index.htm
Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz setzt sich seit über 40 Jahren für den Naturschutz in Hessen ein.
-
NABU Schleswig-Holstein | Fledermausarten | Zweifarbfledermaus
https://schleswig-holstein.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten-und-biologie/02950.html
Zweifarbfledermäuse haben ihren Namen wegen ihres auffallend gefärbten Fells bekommen. Ihre Haare sind zweifarbig.