8 Ergebnisse für: felskugel
-
Alge des Jahres 2017: Blaugrüne Felskugel, Chroococcidiopsis
http://dbg-phykologie.de/alge-des-jahres/alge-des-jahres-2017.html
Alge des Jahres 2017: Blaugrüne Felskugel, Chroococidiopsis
-
Sonnensystem: Fernes Kuipergürtelobjekt Quaoar ist Felskugel - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/fernes-kuiperguertelobjekt-quaoar-ist-felskugel/1028404
Objekte jenseits des Neptuns bestehen hauptsächlich aus Eis und Steinen. Nicht so Quaoar: Der Beinahe-Zwergplanet ist offenbar eine solide, kompakte Felskugel.
-
-
Die beste der fremden Welten | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/astronomie/exoplanet-proxima-b-die-beste-der-fremden-welten-ld.112774
Bisher waren potenziell bewohnbare Planeten stets zu weit von der Erde entfernt, als dass man gezielt nach Leben auf ihrer Oberfläche suchen könnte. Bei der nun neu entdeckten Welt könnte das erstmals gelingen.
-
-
Sonnensystem: Gemächlicher Neptun scheuchte Doppelbrocken nach draußen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gemaechlicher-neptun-scheuchte-doppelbrocken-nach-draussen/1445625?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Einige Brocken im Kuipergürtel kreisen umeinander, obwohl sie es nicht sollten - die Schwerkraft von Neptun müsste sie getrennt haben. Was stimmt da nicht?
-
Sonnensystem: Gemächlicher Neptun scheuchte Doppelbrocken nach draußen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gemaechlicher-neptun-scheuchte-doppelbrocken-nach-draussen/1445625?utm_source=zon&utm_medium=teaser&
Einige Brocken im Kuipergürtel kreisen umeinander, obwohl sie es nicht sollten - die Schwerkraft von Neptun müsste sie getrennt haben. Was stimmt da nicht?
-
Scheibenwelt: Was wir von Flacherdlern lernen können - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/scheibenwelt-was-wir-von-flacherdlern-lernen-koennen-a-1162461.html
Erstaunlich viele Menschen rund um den Globus glauben, dass es den Globus nicht gibt. Die "Flat Earther" erleben gerade eine Renaissance. Ihre Anhänger sind Teil eines beunruhigenden Trends: Sie sind Leugnisten.