139 Ergebnisse für: fastidiosa
-
Xylella fastidiosa – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Xylella_fastidiosa?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Xylella: Wirtspflanzen-Datenbank aktualisiert | Europäische Behörde
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/180910
Die EFSA hat zwei Arbeiten abgeschlossen, die das Wissen und Verständnis um Xylella fastidiosa – den Pflanzenschädling, der Obstbäume und andere Pflanzen in
-
Xylella „verursacht Olivenkrankheit in Italien“ | Europäische Behörde
https://www.efsa.europa.eu/de/press/news/160329
Xylella fastidiosa ist verantwortlich für die Krankheit, die Olivenbäume in Süditalien vernichtet, wie eine neue Studie bestätigt. Auch Oleander und die
-
Neue Fälle von Xylella Fastidiosa in den Alpes-Maritimes - Riviera Côte d'Azur Zeitung Online
https://web.archive.org/web/20160119175052/http://www.rczeitung.com/index.php/provence-cote-dazur-artikel/items/neue-faelle-von-
Zwei weitere Fälle von Xylella Fastidiosa wurden gestern in den Alpes-Maritimes bestätigt. Ein dritter wird gerade untersucht. Nachdem bereits letzte Woche ein Fall in Nizza …
-
Neue Fälle von Xylella Fastidiosa in den Alpes-Maritimes - Riviera Côte d'Azur Zeitung Online
https://web.archive.org/web/20160119175052/http://www.rczeitung.com/index.php/provence-cote-dazur-artikel/items/neue-faelle-von-xylella-fastidiosa-in-den-alpes-maritimes-13098.html
Zwei weitere Fälle von Xylella Fastidiosa wurden gestern in den Alpes-Maritimes bestätigt. Ein dritter wird gerade untersucht. Nachdem bereits letzte Woche ein Fall in Nizza …
-
Ausbreitung von Xylella fastidiosa: EU verklagt Italien | TASPO.de - Pflanzenschutz - taspo.de
https://taspo.de/pflanzenschutz/ausbreitung-von-xylella-fastidiosa-eu-verklagt-italien/
Hat Italien versäumt, die Ausbreitung von Xylella fastidiosa einzudämmen? In den Augen der EU-Kommission schon. Das Gremium will den italienischen Staat nun vor den Europäischen Gerichtshof zitieren.
-
Willkommen - g-net
http://www.g-net.de
Als Zusammenschluss der gartenbaulichen Berufsorganisationen und Verbände in Deutschland ist er der Vertreter des Berufsstandes gegenüber der Bundesregierung, den Parteien, anderen Berufsgruppen und den Verbrauchern.
-
Xylella: Ist der Käfer Zelus renardii die neue Allzweckwaffe? | Gabot.de
http://www.gabot.de/index.php/News-Details/52/0/?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=237555&cHash=92a917039532c65f5bb6c1af3114220f
Das Raubtierinsekt Zelus renardii ist in Italien seit 2013 bekannt und kann den Insektenvektor, das Summtonspittokin (Philaenus spumarius) töten und damit die Infektion durch Xylella stoppen oder verlangsamen.
-
Willkommen - g-net
http://www.g-net.de/
Als Zusammenschluss der gartenbaulichen Berufsorganisationen und Verbände in Deutschland ist er der Vertreter des Berufsstandes gegenüber der Bundesregierung, den Parteien, anderen Berufsgruppen und den Verbrauchern.
-
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit | Der
https://www.efsa.europa.eu/de
Keine Beschreibung vorhanden.