59 Ergebnisse für: fangflotten

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/publikationen/MO7WT5,0,Nahrungsquelle_Meer.html

    Zur Bewahrung des Meeres als Nahrungsquelle für etwa eine Milliarde Menschen muss eine nachhaltige Fischereipolitik betrieben und die Überkapitalisierung der industriellen Fangflotten abgebaut werden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090715215013/http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AFA_umweltnatur/020701Fangflotten.php

    Bremen/Dakar, 01.07.2002: Die EU-Fischereiflotten sind mitverantwortlich für die Überfischung der Westafrikanischen Gewässer und gefährden dadurch die lokale Bevölkerung, die vom Fischfang abhängt. Anlässlich der internationalen Tagung zum Thema…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/fischfang-oednis-in-der-tiefe/2697444.html

    Die Überfischung der Meere nimmt dramatische Züge an. Es droht nicht nur eine ökologische Katastrophe, die in ihren Folgen weitgehend unerforscht ist, auch die Fischerei ist gefährdet. Doch die meisten Regierungen verschließen die Augen vor dem Problem.

  • Thumbnail
    https://www.bremerhaven.de/de/tourismus/architektur-denkmaeler/stadtgeschichte/fischereihafen/die-bremerhavener-trawlerflotten-1961-und-1996-im-vergleich.59307.html

    Die Bremerhavener Fischwirtschaft ist in den letzten Jahrzehnten einem radikalen Strukturwandel unterworfen worden. Die einst bedeutende Trawlerflotte mit den Kennbuchstaben BX (für Bremerhaven)...

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-11/antarktis-umweltschutz-meeresschutz-weddell-meer

    Die EU will im Südpolarmeer ein Gebiet fünfmal so groß wie Deutschland zum Schutzgebiet erklären. Doch China, Russland und Norwegen blockieren die Pläne.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/chinesische-fischer-fischen-illegal-vor-afrika-a-1034657.html

    Fremde Nationen beuten Afrikas Gewässer aus - auch China, behauptet Greenpeace. Die Organisation berichtet von Dutzenden illegalen Fischerbooten.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2008/49/Piraten

    Seit Jahrzehnten plündern Europäer und Asiaten somalische Gewässer. Den Fischern blieb nichts mehr, sie wurden Seeräuber. Und versetzen jetzt die Welt in Schrecken

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/msc-siegel-das-geschaeft-mit-nachhaltigem-fischfang-a-1203950.html

    Wer beim Fischkauf ein gutes Gewissen haben will, vertraut dem blauen MSC-Siegel. Aber garantiert das auch, dass der Fisch nachhaltig gefangen ist? Ein Dokumentarfilm weckt Zweifel.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bsh-studie-bei-alpha-ventus-offshore-windparks-gut-fuer-artenvielfalt-a-930823.html

    Es ist ein einigermaßen verblüffendes Ergebnis: Nach einer Studie des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie können Windparks vor den deutschen Küsten durchaus ökologische Vorteile bringen. Die Daten stammen aus der Testanlage "Alpha Ventus".

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=WQrOAAAAMAAJ&q=Cordes+Walfang&dq=Cordes+Walfang&hl=de&sa=X&ved=0CCIQ6AEwAGoVChMI6-jlt83pxwIVi7w

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe