495 Ergebnisse für: escherichia
-
Fragen und Antworten zu EHEC - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_ehec-9870.html#topic_9875
FAQ vom 31. August 2007 Der Begriff EHEC steht für enterohämorrhagische Escherichia coli. Unter EHEC versteht man Shiga- bzw. Verotoxin produzierende Escherichia (E.) coli-Bakterien (STEC/VTEC).
-
Duden | Escherichia Coli | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Escherichia_Coli
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Escherichia Coli' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Escherichia coli (E. coli, Kolibakterien) Krankheiten - Onmeda.de
http://www.onmeda.de/lexika/krankheitserreger/a-z/escherichia-krankheiten-3356-2.html
Infektionen mit dem Erreger Escherichia coli (E.-coli, Kolibakterien) entstehen zum einen außerhalb des Darms (extraintestinal), wenn Bakterien aus
-
Pathogen.co.de - Ihr Pathogen Shop
http://www.pathogen.co.de
FALA Falodor, Geruchsstopp auf mikrobieller Basis, 500 ml - Sprühflasche, Host - Pathogen Interaction als eBook Download von, Detection and Diagnostics of Plant Pathogens als Buch von, Escherichia coli, a Versatile Pathogen als Buch von, Emerging and…
-
Bereits über 400 EHEC-Neuerkrankungen 2012
http://www.analytica-world.com/de/news/141225/bereits-ueber-400-ehec-neuerkrankungen-2012.html
53 Menschenleben forderte der Escherichia coli-Stamm EHEC O104:H4 im Jahr 2011, insgesamt erkrankten 3.842 Personen. Angeheizt von täglichen Schreckensmeldungen aßen Millionen Bundesbürger wochenl ...
-
BfR und ANSES entwickeln Test-System zur Identifikation von EHEC-Kontaminationen in Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/12/bfr_und_anses_entwickeln_test_system_zur_identifikation_von_ehec_kontaminati
Ein spezifisches Erkennungssystem für den EHEC Keim O104:H4 in Lebensmitteln wurde am Nationalen Referenzlabor (NRL) für Escherichia coli des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zusammen mit
-
BfR und ANSES entwickeln Test-System zur Identifikation von EHEC-Kontaminationen in Lebensmitteln - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/12/bfr_und_anses_entwickeln_test_system_zur_identifikation_von_ehec_kontaminationen_in_lebensmitteln-70688.html
Ein spezifisches Erkennungssystem für den EHEC Keim O104:H4 in Lebensmitteln wurde am Nationalen Referenzlabor (NRL) für Escherichia coli des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zusammen mit
-
EHEC-Ausbruch 2011: Ein Resümee aus Sicht der Risikobewertung - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/45/ehec_ausbruch_2011__ein_resuemee_aus_sicht_der_risikobewertung-128196.html
Der EHEC-Ausbruch von Mai bis Juli 2011 war der größte Ausbruch mit enterohämorrhagischen Escherichia coli (EHEC), den es seit dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland gegeben hat. Letztlich konnten
-
Category:Escherichia coli – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Escherichia_coli?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidemiology and pathogenesis of enterohaemorrhagic Escherichia coli - Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift - Vetline
http://vetline.de/ehec-shiga-toxin-zoonosis-pathogenesis/150/3130/69003?snr=
.