Meintest du:
Entzifferten31 Ergebnisse für: entziffernden
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/11619/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reichelsheim, Burgstraße 8 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DFZ2XBR2ATXBFZE5XLUODYIHGT74KCE4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MedellÃn, Spanien - Die Heimatstadt des Hernán Cortés
http://www.motecuhzoma.de/Medellin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitgeschichte: Eisenhowers Hiobsbotschaft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,302443,00.html
Erst am Abend des 6. Juni 1944 stand fest, dass der Sieger des D-Day nicht Rommel, sondern Dwight D. Eisenhower hieß. Doch der alliierte Oberkommandierende mit dem grimmigen Bulldoggen-Gesicht war sich nicht so sicher, ob die "Operation Overlord" überhaupt…
-
Auf den Spuren der Römerschlacht am Harzhorn | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Die-Roemerschlacht-am-Harzhorn,roemerschlacht100.html
Germanen und Römer lieferten sich um 235 nach Christus in Südniedersachsen einen blutigen Kampf. Jetzt bietet das Schlachtfeld einen spannenden Einblick in die Frühgeschichte.
-
Verwirrung in Köpenick: Gottfried oder Osmar?: Der falsche Gottfried und sein Straßenname - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gottfried-oder-osmar-verwirrung-um-einen-treptower-strassennamen/13346214.html
Mit der Gottfried-Klemm-Straße sollte ein Architekt des Kabelwerks Oberspree geehrt werden. Der hieß aber anders.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: 100 Jahre Berliner Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 1840-1940 - Ausgabe 6 (2006), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2006/05/9565.html
Rezension über Shahrooz Mohajeri: 100 Jahre Berliner Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 1840-1940 (= Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin; Bd. 2), Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2005, 320 S., ISBN…
-
The Master | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/the-master-3790/
Filmkritik zu The Master. Im Zwischenraum der Bilder wird The Master geboren. Und in den Lücken werden wir über ihn urteilen.
-
Messenger-Dienste: Die vermeintlich sicheren Alternativen zu WhatsApp | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-08/sichere-messenger-alternative-whatsapp
Verschlüsselung als Wettbewerbsvorteil: Neue Apps wie myEnigma und Whistle.im versprechen Smartphone-Besitzern abhörsichere Kommunikation übers Netz.
-
Der grosse Wurf eines 29-Jährigen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur-und-kunst/der-grosse-wurf-eines-29-jaehrigen-1.18047541
Der Einakter-Zyklus «Anatol», der in sieben Szenen anhand des liebeskranken Protagonisten die Melancholie der Liebe in wechselnden Beziehungen erforscht, gehört zu Arthur Schnitzlers erfolgreichsten Werken. Die Textgenese lässt sich anhand der…