8 Ergebnisse für: endovasc
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1526-6028"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221526-6028%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="1078-5884"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%221078-5884%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Die extraluminale Valvuloplastie der Vena saphena magna | springermedizin.de
http://www.springermedizin.de/die-extraluminale-valvuloplastie-der-vena-saphena-magna/5437666.html
Bei Stamminsuffizienz der V. saphena magna findet sich nahezu regelhaft eine Erweiterung des Venendurchmessers im Krossenbereich [ 3 , 15 ]. In der …
-
Gefäßmedizin: Therapie und Praxis - Google Books
https://books.google.de/books?id=s-HP0xQdBfcC&dq=Thrombektomie&hl=de&source=gbs_navlinks_s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charité - Klinik für Neurologie
http://wayback.archive.org/web/20121104010811/http://neurologie.med-network.de/forschung/arbeitsgruppen/schlaganfall.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Knöchel-Arm-Index: Ein wegweisender Risikomarker für die hausärztliche Praxis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=48115
Zusammenfassung Zahlreiche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) und einem deutlich erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Patienten mit PAVK haben eine dramatisch verkürzte...
-
Verordnungsprävalenz medikamentöser Sekundärprävention und Therapiepersistenz nach Myokardinfarkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/117140/Verordnungspraevalenz-medikamentoeser-Sekundaerpraevention-und-Therapiepersistenz-nach-M
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland (1). Im Jahr 2009 starben 356 462 Menschen an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, davon 56 226 infolge eines Myokardinfarkts. Zahlreiche randomisierte kontrollierte...
-
Verordnungsprävalenz medikamentöser Sekundärprävention und Therapiepersistenz nach Myokardinfarkt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/117140/Verordnungspraevalenz-medikamentoeser-Sekundaerpraevention-und-Therapiepersistenz-nach-Myokardinfarkt-Eine-Routinedatenanalyse-der-Versorgungsrealitaet
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland (1). Im Jahr 2009 starben 356 462 Menschen an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, davon 56 226 infolge eines Myokardinfarkts. Zahlreiche randomisierte kontrollierte...