35 Ergebnisse für: endotheliale
-
Kardiologie: Wie ischämische Gewebe wieder belebt werden sollen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34950
Zahlreiche Vorträge bei der Jahrestagung der American Heart Association in Chicago befassten sich mit der Transplantation von Zellen. Nachdem die Pharmakotherapie über Jahre die Kardiologie bestimmt hat, dominiert derzeit die Grundlagenforschung. Vor...
-
Arginin-Paradox - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-05399
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gefäßtonus - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Gef%C3%A4%C3%9Ftonus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Tomatenpille“ soll Gefäßfunktion verbessern
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/58989/Tomatenpille-soll-Gefaessfunktion-verbessern
Cambridge – Die tägliche Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels mit Lycopen, das Tomaten die rote Farbe verleiht, hat in einer placebokontrollierten Studie in...
-
Interdisziplinäre Schlaganfallforschung – Matthias Endres: Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie - Charité – Universitätsmedizin Berlin
http://neurologie.charite.de/forschung/arbeitsgruppen/interdisziplinaere_schlaganfallforschung_matthias_endres/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oxidativer Stress bei diabetischer Neuropathie
http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=6355
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tomaten und Ketchup schützen vor Prostatakrebs
http://www.aerzteblatt.de/blog/59921/Tomaten-und-Ketchup-schuetzen-vor-Prostatakrebs
Ketchup, Pizza und Baked Beans sind möglicherweise gesünder als ihr Ruf. Dies verdanken sie dem hohen Gehalt an Lycopen, einem Antioxidans, das als Radikalfänger die DNA vor der Einwirkung von freien Radikalen abschirmen soll. Lycopen ist vor allem…
-
Diabetes Deutschland · Prof. Dr. med. Dan Ziegler
http://www.diabetes-deutschland.de/ziegler.html
Unabhängige Informationen zum Thema Diabetes mellitus und Gesundheit aus Wissenschaft und Forschung
-
Gesundheit: Länger leben mit dem richtigen Rotwein - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article699022/Laenger-leben-mit-dem-richtigen-Rotwein.html
Im Rotwein enthaltene Polyphenole wirken entzündungshemmend und beugen Krebs und Herzerkrankungen vor. Dabei kommt es aber auf die Konzentration an. Hohe Polyphenolanteile haben nur Weine aus ganz bestimmten Regionen, haben Forscher nachgewiesen.
-
Lymphödem, Typ Nonne-Milroy - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Gefäßmedizin
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=4501
Genetisch bedingtes primäres Lymphödem. Wahrscheinlich unregelmäßig autosomal-dominanter Erbgang, s.a. Lymphödem, Typ Meige.