46 Ergebnisse für: einnicken
-
dgsm.de | Epworth-Schläfrigkeitsskala
http://www.dgsm.de/fachinformationen_frageboegen_epworth.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
U 20-Männer :: Männer-Nationalmannschaften :: Mannschaften :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/u-20-maenner/news-detail-u-20/unentschieden-zum-auftakt-u-20-mit-22-gegen-polen-36422/
Die U 20-Junioren des Deutschen Fußball Bundes (DFB) sind mit einem Unentschieden in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt der internationalen Spielrunde kam der Titelverteidiger zu einem 2:2 (2:1) gegen Polen.
-
Medikamente: 100 Milligramm Arbeitswut | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/35/M-Modafinil
Der Wirkstoff Modafinil soll Narkoleptiker vor ihren gefährlichen Schlafattacken schützen. Doch Gesunde missbrauchen das Mittel – zum Wachwerden. Ein Selbstversuch
-
||: KLANGQUADRAT | Intro :||
http://www.klangquadrat.ch
Klangquadrat ist eine gut aufeinander eingespielte Band mit dem Gespür für den Moment. Kompositionen die mal träumerisch, mal mit treibendem Puls Geschichten erzählen und packende Improvisationen.
-
Epworth-Test zur Tagesschläfrigkeit (Epworth Sleepiness Scale) - Schlafzentrum Ruhrgebiet
http://www.schlafzentrum-ruhrgebiet.de/behandlungsspektrum/epworth-test-zur-tagesschlaefrigkeit.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Dunkeln verloren - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2005/09/14/a0228&cHash=65941ff29a
Bier zischt, Türen schlagen zu, Getöse: Der Weg nach „Solaris“ führt über das Ohr im Theater der Brotfabrik
-
Professorin wünscht sich ein X statt Frau oder Mann
http://www.tagesspiegel.de/meinung/sprachreform-professorin-wuenscht-sich-ein-x-statt-des-geschlechts/9833290.html
Sprache ohne Mann und Frau. Die Genderforscherin Lann Hornscheidt wünscht sich das neutrale X. Tagesspiegel-Autor Helmut Schümann macht sich Gedanken.
-
"Shaman" von Santana – laut.de – Album
https://www.laut.de/Santana/Alben/Shaman-3596
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Japaner: Strategisches Nickerchen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=499&art=1939&no_cache=1
Von Japan lernen heißt schlafen lernen: Ein Sachbuch untersucht die Schlafgewohnheiten der Japaner - nachts wenig, dafür tagsüber, wo es gerade passt.