5,113 Ergebnisse für: eingesehen
-
Forum:Vergleich der Diplomarbeit mit der Doktorarbeit von Angela Merkel | GuttenPlag Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/Forum:Vergleich_der_Diplomarbeit_mit_der_Doktorarbeit_von_Angela_Merkel
Beide Arbeiten vor 15 Jahren eingesehen via pdf, Name der hier verwendeten Arbeit(en) nicht Deckungsgleich. Unterschiedliche Thematik in beiden Situativen. Einmal Sozialwissenschaftlich, einmal Physik. Hier genannte Doktorarbeit ebenso als einfachen…
-
Informationsfreiheitsgesetz: Bundestag muss Zugang zu Guttenberg-Dokumenten gewähren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/informationsfreiheitsgesetz-klagen-entscheidung-bundesverwaltungsgericht-guttenbe
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages ist laut Bundesverwaltungsgericht informationspflichtig. Dessen Gutachten dürfen somit von Dritten eingesehen werden.
-
Bundesarchiv Internet - Lüth-Urteil: Akten des Bundesverfassungsgerichts einsehbar
http://www.bundesarchiv.de/DE/Content/Meldungen/20180215-akten-lueth-urteil-einsehbar.html
Eines der wichtigsten Urteile der deutschen Nachkriegsgeschichte kann jetzt im Bundesarchiv Koblenz vollständig eingesehen werden.
-
Informationsfreiheitsgesetz: Bundestag muss Zugang zu Guttenberg-Dokumenten gewähren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/informationsfreiheitsgesetz-klagen-entscheidung-bundesverwaltungsgericht-guttenberg-ufos
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages ist laut Bundesverwaltungsgericht informationspflichtig. Dessen Gutachten dürfen somit von Dritten eingesehen werden.
-
Historische Telefonbücher jetzt online einsehbar - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/historische-telefonbuecher-online/news/34145.html
Im Internet können nun historische Telefonbücher aus den Jahren 1915 bis 1981 eingesehen werden - bis 13. Mai sogar kostenfrei.
-
Senior: Archion.de - Das Kirchenbuchportal für Familienforscher geht online - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/diverses/senior-archion-de-das-kirchenbuchportal-fuer-familienforscher-geht-online_id_4558107.html
Millionen von digitalisierten Kirchenbuchseiten können ab 20. März 2015 online eingesehen und von zu Hause aus erforscht werden.
-
Streit über die EEG-Reform: Einige Änderungen zeichnen sich schon ab - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.streit-ueber-die-eeg-reform-gabriel-muss-seine-energieplaene-nachbessern-page1.79dd8c67-4ba9-4c32-b4bc-a0d9fd5a86da.html
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eingesehen, dass Änderungen am Konzept unvermeidlich sind. Der SPD-Wirtschaftsmann Heil bringt das auf den Nenner: „Di
-
NSA-Skandal: Regierung will Selektorenliste dem Bundestag vorenthalten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-06/nsa-selektorenliste-geheimdienst-bundestag
Die Liste der umstrittenen NSA-Suchbegriffe für den BND soll nicht von Abgeordneten eingesehen werden. Die Regierung will nur einem Sonderbeauftragten Einblick gewähren.
-
Streit über die EEG-Reform: Einige Änderungen zeichnen sich schon ab - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.streit-ueber-die-eeg-reform-gabriel-muss-seine-energieplaene-nachbessern-page1.79dd8c67
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eingesehen, dass Änderungen am Konzept unvermeidlich sind. Der SPD-Wirtschaftsmann Heil bringt das auf den Nenner: „Di
-
Deutscher Bundestag - Namentliche Abstimmungen
http://www.bundestag.de/bundestag/plenum/abstimmung/grafik?id=378&url=/apps/na/na/fraktion.form&controller=fraktion
Der Bundestag entscheidet über politisch umstrittene Fragen in einer namentlichen Abstimmung. Die Ergebnisse namentlicher Abstimmungen können hier als Drucksachen in Form von Namenslisten eingesehen werden.