26 Ergebnisse für: eichmeister
-
Der Eichmeister und der rotblonde Feldwebel | NZZ
https://www.nzz.ch/articled0yd8-1.165959
Der eine heisst Anselm Eibenschütz. Nach längerem Dienst beim Militär wird er als Zivilbeamter in die vom Zentrum am weitesten entfernte Region des ehemaligen k. k. Reichs versetzt: in den Bezirk Zlotograd nach Szwaby an die russische Grenze, wo er mit
-
-
Biographie von Jakob Köbel - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/bibliothek/texte/biographien/koebel-jakob.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidelberger Geschichtsverein
http://www.s197410804.online.de/Personen/Desaga.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krahuletz, Johann | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Krahuletz,_Johann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metrisches System
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13754.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Stadt Geislingen an der Steige | Helfensteiner Stadtschloss |
http://www.geislingen.de/index.php?id=145
Offizielle Seiten der Stadt Geislingen an der Steige, Hauptstraße 1, 73312, Geislingen, Steige, 07331 24-0
-
La Synagogue de Fegersheim (Dep. Bas Rhin / Alsace / Unterelsass)
http://www.alemannia-judaica.de/fegersheim_synagogue.htm#Zur%20Geschichte%20der%20Synagoge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
La Synagogue de Fegersheim (Dep. Bas Rhin / Alsace / Unterelsass)
http://www.alemannia-judaica.de/fegersheim_synagogue.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − eichen − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=eichen&view=1
DWDS – „eichen“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.