170 Ergebnisse für: drogengebrauch
-
Archäologie: Steinzeitmenschen pflegten den Drogenrausch - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article2605985/Steinzeitmenschen-pflegten-den-Drogenrausch.html
"Stoned Age" statt Stoneage: Ein ungewöhnlicher Fund wirft ein neues Licht auf den Drogenkonsum unserer Vorfahren. Archäologen haben in der Karibik Beweise für den Drogengebrauch vor über 2000 Jahren entdeckt: Schalen und Röhrchen aus Keramik dienten zum…
-
Genußmittel bei Wildbeutern: Drogengebrauch bei Jägern und Sammlern - Gerhard Böck - Google Books
https://books.google.de/books?id=WA1JXFuEQG4C
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: gut, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Genussmittel- bzw. Drogengebrauch ist weit verbreitet. Auch bei Jägern und Sammlern (Wildbeutern)kann…
-
Drogenkultur im Osten
http://www.cannabislegal.de/politik/kleim-osten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Projekt Alamut: Tiroler Drogenforschungsinstitut: Portalseite
http://catbull.com/alamut/
Tyrolean Researchinstitute for Web-Publishing of drug-information: Project Alamut: Andreas Kelich
-
LIT Verlag Berlin-Münster-Wien-Zürich-London
http://www.lit-verlag.de/reihe/Su
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hepatitis A: Übertragung, Symptome, Verlauf, Behandlung, Schutz
https://www.aidshilfe.de/hepatitis-a
Hepatitis A ist die häufigste, aber auch die am wenigsten bedrohliche Form der Virus-Hepatitis. Verursacht wird sie durch das Virus HAV. Sie geht fast immer von alleine vorbei und hinterlässt keine bleibenden Schäden.
-
Medizin und Krieg
http://www.schoeningh.de/katalog/titel/978-3-506-75677-0.html
Wolfgang U. Eckart - Medizin und Krieg - Deutschland 1914 – 1924
-
Drogenautonomie: Das Gegenteil von Drogenabhängigkeit ist nicht Drogenabstinenz, sondern Drogenautonomie!
http://www.drogenautonomie.info/
Die Diskussion rund um Drogenautonomie, Drogen, Politik und philosophische Texte
-
Drogenhilfe: eine Einführung - Hans Joachim Jungblut - Google Books
http://books.google.de/books?id=hGNXk1mgoB8C&pg=PA69&lpg=PA69&dq=Schadensminimierung+drogen&source=bl&ots=hqQsUNhAbz&sig=CpEelhj
Die Drogenhilfe in ihrer heutigen Form gibt es erst seit ca. 30 Jahren; staatliche und private Hilfen für Konsumenten von Morphium, Heroin und Kokain schon seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Eine Einführung in die Drogenhilfe muss sich auf diesen…
-
akzept e.V. Bundesverband fuer akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik
http://www.akzeptierende-eltern.de/
akzept e.V. Bundesverband fuer akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik