8 Ergebnisse für: dosenwein

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wirtschaft/bilanz/article161324337/Roman-Niewodniczanski-Der-Extremwinzer.html

    Lieber eine Kugel im Kopf, als schlechten Wein verkaufen: Roman Niewodniczanski ist Winzer. Aber was für einer.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13349208/Hersteller-pumpen-90-Prozent-Luft-in-Verpackungen.html

    Einer Studie der Verbraucherzentrale zufolge steckt in vielen Lebensmitteln viel mehr Luft als Inhalt. Käufer bemerken den Schwindel nicht.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/gesundheit/article2331469/Zuviel-Trinken-kann-auch-schaden.html

    Der Wasser-Trend wird von Ernährungsexperten und Gesundheitsberatern begrüßt. Es gibt jedoch auch ein paar Skeptiker, die den extra hohen Wasserkonsum für Unsinn halten. Sie kritisieren, dass die gesundheitlichen Vorteile nicht wissenschaftlich erwiesen…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/sonderthemen/weinland-deutschland/article120962910/Von-Bocksbeuteln-Sachsenkeulen-und-Floeten.html

    Die Weinflasche ist das Markenzeichen guter Tropfen. Dabei gibt es eine Vielzahl an Flaschenformen. Winzer probieren auch mit blauem Glas als moderne Farbvariante und eigens entworfenen Designs.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/regionales/koeln/article108570760/Bayer-bietet-nicht-nur-Aspirin-auch-guten-Wein.html

    Bayer ist als Chemie- und Pharmaziekonzern bekannt. Was kaum jemand weiß: Das Unternehmen verfügt am Firmensitz in Leverkusen über einen eigenen Weinkeller mit rund 100.000 Flaschen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article129693862/Wie-ein-Deutscher-Wein-und-Wohlstand-brachte.html

    Die Bauern lieben ihn, der Staatschef lobt ihn: Mit Reben aus Bad Neuenahr entwickelte der deutsche Winzer Norbert Görres die Provinz Shandong zur Spitzenlage. Sein Enkel Marc Linden macht weiter.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/reise/article8534090/Die-Mondlandschaft-Lausitz-soll-wieder-bluehen.html

    Der Braunkohletagebau hat die Lausitz zur Wüste gemacht. Jetzt wird mit viel Fantasie und Geld aus der Region eine neue Landschaft modelliert.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article134394882/Textil-Millionaer-will-Jacques-Weindepot-kaufen.html

    Detlev Meyer ist mit den Textilläden Street One und Cecil reich geworden. Jetzt will er die Mehrheit des Weinhändlers Hawesko übernehmen, zu dem auch die Kette Jacques gehört. Doch es gibt Widerstand.



Ähnliche Suchbegriffe