329 Ergebnisse für: doktorierende
-
Anpassung der Anstellungsbedingungen für Assistierende | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Anpassung-der-Anstellungsbedingungen-fuer-Assistierende.html
Nach intensiver Vorarbeit konnte Verwaltungsdirektor Christoph Tschumi gestern Mittwoch in der Regenz die neuen Anstellungsbedingungen für Doktorierende und Postdocs präsentieren. Das Gremium diskutierte intensiv und brachte konstruktiven Anregungen ein.…
-
Offizielle Studierendenzahlen für das Herbstsemester 2017 | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Info/Offizielle-Studierendenzahlen-fuer-das-Herbstsemester-2017.html
12'873 Studierende und Doktorierende haben sich im Herbstsemester 2017 für ein Studium an der Universität Basel eingeschrieben. Die Gesamtzahl der Studierenden ist damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu gleich geblieben. Rückläufig ist die Zahl der…
-
-
Personen | Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
https://hvs.philhist.unibas.ch/de/fachbereich/personen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizer Umfeld | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Universitaet/Universitaet-in-Kuerze/Umfeld.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lieblings «Zürcher Schule»: Psychologie und Menschlichkeit | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Forschung/Uni-Nova/Uni-Nova-115/Uni-Nova-115-Geschichte.html
Vor rund sechzig Jahren begründete Friedrich Liebling in der Schweiz eine grössere psychologische Bewegung. Welche Lebenserfahrungen verbinden sich mit seiner «Zürcher Schule», aus der sich später eine rechtskonservative Gruppe abspaltete? Eine neuere…
-
Thomas Boller erhält Dr. Rudolf Maag-Preis 2010 | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/Thomas-Boller-erh-lt-Dr.-Rudolf-Maag-Preis-2010.html
Prof. Dr. Thomas Boller vom Botanischen Institut der Universität Basel erhält heute (9. Juni 2010) den Dr. Rudolf Maag-Preis verliehen. Die Stiftung Lotte + Willi Günthart-Maag ehrt damit Bollers herausragendes Wirken zur Pflege und Förderung der Pflanzen…
-
Alte Universität bereit fürs Frühjahrssemester | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Campus/Alte-Universitaet-bereit-fuers-Fruehjahrssemester.html
Nach einer zehnmonatigen Bauzeit sind die Instandsetzungsarbeiten an der Alten Universität am Rheinsprung rechtzeitig zum Semesterstart abgeschlossen.
-
Bundesverdienstkreuz an Prof. Max M. Burger | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Ehrungen-und-Mitgliedschaften/Bundesverdienstkreuz-an-Prof.-Max-M.-Burger.html
Prof. Dr. Max M. Burger, emeritierter Professor für Biochemie am Biozentrum und von 1987 bis 2000 Leiter des Friedrich Miescher Instituts, wurde mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
-
Robert Kopp erhält Ehrendoktor der Université de Haute-Alsace in Mulhouse | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Weitere/Robert-Kopp-erh-lt-Ehrendoktor-der-Universit--de-Haute-Alsace-in-Mulhouse.html
Die Université de Haute-Alsace in Mulhouse (F) hat am Freitag (23. März 2007) Prof. Dr. Robert Kopp, Professor für Neuere Französische Literatur an der Universität Basel, in Anwesenheit von Gerard Chaix, Rektor der Akademie Strassburg und Kanzler der…