16 Ergebnisse für: dienstleistungsproduktion
-
Grundlagen der Dienstleistungsproduktion - Rudolf Maleri - Google Books
https://books.google.de/books?id=0A-1BgAAQBAJ&pg=PA106&dq=Externer+Produktionsfaktor+Rudolf+Maleri&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjdvOCXh
Mit dem vorliegenden Buch gibt es erstmals eine geschlossene Darstellung betriebswirtschaftlicher Grundlagen der Dienstleistungsproduktion. Das Buch erläutert die spezifischen Eigenarten von Dienstleistungen sowie die Besonderheiten der…
-
Kapital • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
//wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html
Lexikon Online ᐅKapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion…
-
Kapital • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html
Lexikon Online ᐅKapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion…
-
Revision von Kapital vom Mo., 10.06.2013 - 11:43 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/54789/kapital-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Kapital vom Mo., 10.06.2013 - 11:43: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der…
-
Definition » Kapital « | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wayback.archive.org/web/20150219124237/https://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html
Kapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion eingesetzt…
-
externer Faktor • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/externer-faktor.html
Lexikon Online ᐅexterner Faktor: Begriff aus der Dienstleistungsproduktion. Der externe Faktor ist das vom Auftraggeber bereitgestellte Objekt, an dem die Dienstleistung vollzogen werden soll. Ausprägungen: Der externe Faktor kann der Auftraggeber der…
-
-
Prof. Dr. Christoph Haehling von Lanzenauer • DFG-Graduiertenkolleg "Pfade organisatorischer Prozesse" (Pfadkolleg) • Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/forschung/pfadkolleg/Archiv/_NEU_Mitglieder/Alumni/Tr__ger_des_Kollegs/Haehling/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bereitstellungsplanung • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bereitstellungsplanung.html
Lexikon Online ᐅBereitstellungsplanung: Teil der Produktionsplanung. Aufgabe ist es, die für den Vollzug der Produktionsprogrammplanung erforderlichen Produktionsfaktoren (Betriebsmittel, Arbeitskräfte, Werkstoffe und Informationen) nach Art, Menge und…
-
Forschungsthemen • Lehrstuhl Haehling von Lanzenauer • Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/fachbereich/bwl/pwo/haehling/forschung/forschungsthemen.html
Keine Beschreibung vorhanden.