10 Ergebnisse für: dichterwege
-
http://www.literaturportal-bayern.de/literaturland?type=trip&id=67
Der Spaziergang hat eine Länge von ca. insgesamt 200 km und wäre daher ein Spaziergang, den man besser an mehreren Tagen absolvieren sollte. Johann Paul Friedrich Richter, der sich als Schriftsteller Jean Paul nennt, ist einer der phantasievollsten und…
-
Profaner Säulenheiliger
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=235
Nach München kommt Jean Paul das einzige Mal, als er im Mai 1820 seinen dort studierenden Sohn Max besucht. Max ist im Oktober 1819 hierher gereist, um für ein Jahr das Gymnasium zu besuchen. In Begleitung seines Hundes, des Pudels Ponto, trifft der…
-
Ingrid Strohschneider-Kohrs: Poesie und Reflexion. Aufsätze zur Literatur - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/ingrid-strohschneider-kohrs/poesie-und-reflexion.html
Die hier vorgelegten Aufsätze, darunter unveröffentlichte, behandeln Themen und Texte der neueren Literatur aus der Goethezeit und der Klassischen Moderne. Philosophische und methodologische Probleme finden...
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118552465
Der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten und einer Advokatentochter wohnt nach der Scheidung der Eltern 1778 bei der Großmutter in Königsberg. Früh in Zeichen- und Musikunterricht erzogen, schließt er Freundschaft mit Theodor Gottlieb von Hippel, dem Neffen…
-
-
Brandenburg - Bibliographie alphabetisch
http://www.scitron.de/bibliographie_brandenburg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118557211
Johann Paul Friedrich Richter alias Jean Paul wird als erstes Kind von Johann Christian Christoph Richter und seiner Frau Sophia Rosina in Wunsiedel im Fichtelgebirge geboren. Der Vater ist Tertius (dritter Lehrer) und Organist, tritt aber zwei Jahre…
-
Schwerpunkte
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/schwerpunkte#Karten
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Schwerpunkte
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/uebersicht.php?id=karten
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…
-
Schwerpunkte
http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/schwerpunkte
Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist das zentrale kulturwissenschaftliche Portal zur Geschichte und Kultur Bayerns, Frankens und Schwabens. Es vereint zahlreiche elektronische Angebote. Die einzelnen Module und Sammelschwerpunkte sind jeweils…