86 Ergebnisse für: defiliermarsch
-
Defiliermarsch Carl Faust Stabsmusikkorps der Bundeswehr Oberst Wilhelm Stephan - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=D2BTd0YP8sI
Defiliermarsch (Carl Faust - Arrgt: Grawert / Hackenberger) Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr Leitung: Oberst Wilhelm Stephan, Musikinspizient der Bundesweh...
-
Parade des Bundesgrenzschutzes - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=63cfzA4NQ3Y
BGS-Parade aus dem Jahr 1971 in Lübeck 0:00 - 1:11 Königgrätzer Marsch 1:12 - 3:32 Defiliermarsch
-
-
Ruh Musik AG/Detail/Deutsche Armeemärsche und Der grosse Zapfenstreich (6026418)
http://ruhag.notendatenbank.ch/detail.php?kat=3&artnr=6026418
Detailanzeige Deutsche Armeemärsche und Der grosse Zapfenstreich (6026418) in CDs/DVDs aus Ruh Musik AG, der Datenbank und Shop fuer Partituren, Musiknoten, CDs, Sololiteratur und Musikliteratur.
-
-
Achleitner, Rudolf
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_A/Achleitner_Rudolf.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hands Across The Sea | John Philip Sousa | Siegfried Rundel | RUNDEL Verlag
https://www.rundel.de/de/hands_across_the_sea/a-301/4833
Im Jahre 1899 erklang in der Musikakademie von Philadelphia zum ersten Mal ein Marsch von John Philip Sousa (1854-1932), der zu einem seiner großen Erfolge ...
-
Waidmannsheil | August Reckling | Siegfried Rundel | RUNDEL Verlag
http://www.rundel.de/de/waidmannsheil/a-32/7363
August Reckling übernahm im September 1871 die Musik des Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 14, wurde 1883 zum großherzoglich ...
-
Helenenmarsch | Friedrich Lübbert | Siegfried Rundel | RUNDEL Verlag
http://www.rundel.de/de/helenenmarsch/a-193/7043
Von 1852 bis 1862 führte der renommierte „Militärmusik-Verlag“ Bote & Bock jährliche „Concurrenzen“ durch. Dies waren Marschwettbewerbe, deren Ziel es war, ...
-
Them Basses | Getty Herschel Huffine | Siegfried Rundel | RUNDEL Verlag
https://www.rundel.de/de/them_basses/a-120/6017
Aus den 1920er Jahren stammt der „swingende“ amerikanische Marsch „Them Basses“, von dem man sagen könnte „nomen est omen“, denn sein Komponist, Getty H. ...