Meintest du:
Damenbriefe13 Ergebnisse für: datenbrief
-
Chaos Computer Club: Debatte zum Datenbrief gestartet - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/debatte-zum-datenbrief-gestartet/
Der Chaos Computer Club hat jetzt eine Diskussion zum "Datenbrief" gestartet. Einmal pro Jahr darüber soll informiert werden, welche persönlichen Daten wo gespeichert sind.
-
Kolumne Datenbrief: Denn sie sagen nicht, was sie tun - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/netzpolitik/artikel/1/denn-sie-sagen-nicht-was-sie-tun/
Datensammler sollen gefälligst unaufgefordert informieren, was sie gespeichert haben. Werden nun hunderte kleinere Unternehmen pleitegehen? Natürlich nicht.
-
"Kontoauszug" für Daten gefordert: Sammelwut soll transparent werden - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/sammelwut-soll-transparent-werden/
Datenschützer fordern einen jährlichen Kontoauszug, der Auskunft über gespeicherte Daten gibt. Darin sollen Firmen und Behörden auflisten, welche Daten sie zu welchem Zweck speichern.
-
Justizministerin und Bundesdatenschützer sehen Datenbrief skeptisch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-und-Bundesdatenschuetzer-sehen-Datenbrief-skeptisch-992712.html
Die Grundüberlegung, Transparenz bei der Speicherung personenbezogener Daten durch Unternehmen zu schaffen, sei zwar begrüßenswert, praktisch werfe eine entsprechende jährliche Statistik aber Probleme auf, hieß es auf einem Datenschutzkongress.
-
Konservative umwerben NGOs: Die CSU will cool werden - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/csu-will-cool-werden/
Auf ihrer Suche nach neuen Wählern gehen die Christsozialen neue Wege. Nun knüpfen sie sogar Kontakte zur einst verhassten NGO Attac und zum Chaos Computer Club.
-
Konservative umwerben NGOs: Die CSU will cool werden - taz.de
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/csu-will-cool-werden/
Auf ihrer Suche nach neuen Wählern gehen die Christsozialen neue Wege. Nun knüpfen sie sogar Kontakte zur einst verhassten NGO Attac und zum Chaos Computer Club.
-
Auch Justizministerin für jährlichen Datenschutzbrief - Yahoo! Nachrichten Deutschland
https://web.archive.org/web/20100304103759/http://de.news.yahoo.com/2/20100301/tts-auch-justizministerin-fuer-jaehrlich-c1b2fc3.
Nach Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigt sich auch Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) offen für die Idee eines jährlichen Datenschutzbriefs an
-
Auch Justizministerin für jährlichen Datenschutzbrief - Yahoo! Nachrichten Deutschland
https://web.archive.org/web/20100304103759/http://de.news.yahoo.com/2/20100301/tts-auch-justizministerin-fuer-jaehrlich-c1b2fc3.html
Nach Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zeigt sich auch Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) offen für die Idee eines jährlichen Datenschutzbriefs an
-
Digitale Identität: Die naive Datenkuh - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/digitale-identitaet-die-naive-datenkuh/4118444.html
Der Datenskandal bei Sony kommt nicht überraschend. Und die Werbeindustrie nimmt die Daten gern. Es geht um die Manipulation unserer Entscheidungen und die Maximierung von Gewinn.
-
CCC fordert: StudiVZ hinterfragen, Wikipedia unterstützen, Privatsphäre schützen - Themen der Hacker-Messe 26C3
http://www.pcgameshardware.de/aid,702219/CCC-fordert-StudiVZ-hinterfragen-Wikipedia-unterstuetzen-Privatsphaere-schuetzen-Themen
Bei der Eröffnungsrede auf dem 26C3 (26. Chaos Communication Congress) mit dem Motto "Here be Dragons" des CCC (Chaos Computer Club) wurden die Themen des Hacker-Kongress präsentiert: Orientiert am Hacker-Grundsatz "Private Daten schützen,…