Meintest du:
Dadaist307 Ergebnisse für: dadaisten
-
Rätsel um Dadaisten - Hat Karl Waldmann wirklich existiert? - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/dadaist-karl-waldmann-ist-er-eine-fiktion-1.2623197
Nach dem Mauerfall soll das Werk eines unbekannten Dadaisten entdeckt worden sein. Bis heute fehlt der Beweis, dass er gelebt hat.
-
Rätsel um Dadaisten - Hat Karl Waldmann wirklich existiert? - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/dadaist-karl-waldmann-ist-er-eine-fiktion-1.2623197
Nach dem Mauerfall soll das Werk eines unbekannten Dadaisten entdeckt worden sein. Bis heute fehlt der Beweis, dass er gelebt hat.
-
Kunst: Stationen ständiger Unruhe
http://www.nwzonline.de/kultur/stationen-staendiger-unruhe_a_1,0,1784657016.html
Die Malerin lebt heute zurückgezogen in New York. Lange war die Gattin des deutschen Dadaisten und Surrealisten Ernst (1891–1976) in Südfrankreich zu Hause.
-
Wortgeschichte - Frag den Oberdada! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/wortgeschichte-frag-den-oberdada-1.2850488
Sie nannten sich Dadaisten. Aber wer hat das Wort "Dada" erfunden? Was bedeutet es? Und was hat eine Brioche im Nasenloch damit zu tun?
-
Fälschungsskandal: Gab es den Dadaisten Karl Waldmann? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/faelschungsskandal-gab-es-den-dadaisten-karl-waldmann-a-1051218.html
Das Dresdner Kunsthaus hat Werke aus der Ausstellung "Boundary Objects" entfernt, die einem angeblichen Dadaisten der Zwanzigerjahre zugeschrieben werden. Dessen Existenz ist allerdings äußerst zweifelhaft.
-
Carl Einstein : Bebuquin oder die Dilettanten des Wunders | Hörspiel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/inhalt/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspiel-bebuquin-dilettanten-carl-einstein100.html
Einsteins Text beeinflusste Expressionisten und Dadaisten genauso, wie er für diese zur Reibungsfläche wurde. Die Hörspielproduktion des Bayerischen Rundfunks ist eine akustische Umsetzung des ungekürzten Erstdrucks von 1912.
-
STANS: Sie feierten wie die Dadaisten | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/nidwalden/sie-feierten-wie-die-dadaisten;art9649,1039601
Der Historische Verein will beweisen, dass es in Nidwaldens Geschichte noch viel zu entdecken gibt. Regula Odermatts Vortrag über wilde «dadaistische» Feste im Atelier des Künstlers Hans von Matt ist ein Beispiel dafür.
-
Dr. Model und die Nebel von Müllheim | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1002/avalon/dr-model-und-die-nebel-von-muellheim
Der Thurgauer Verpackungsfabrikant Daniel Model liebt seltsame Mythen und verteufelt die Demokratie. Bereitwillig vernetzen sich postmoderne Dadaisten und Medienrebellinnen mit dem Sozialstaatsgegner. Was fasziniert sie an der Utopie des selbst ernannten…
-
■ Seit Dada anfing, wird über die Etymologie von Dada spekuliert. Die Dadaisten selbst legten falsche Spuren und hatten ihre diebische Freude daran. Das Wort "Dada" gab es längst vor Dada - es war ein französisches...: Dada-Rätsel gelöst! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=1994/11/26/a0028
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Wiederverzauberung der Welt - GÃUBOTE - Die Zeitung für Herrenberg und das Gäu
http://www.gaeubote.de/gb_200_110956635-24-_Eine-Wiederverzauberung-der-Welt-.html?GBID=a07104cdbea7c98570b4d87ee1281801
Nimmt man das Alter des Malers, ist derzeit in der Herrenberger Stadtbibliothek "junge Kunst" zu sehen. Nick Rossmann ist 31, verglichen mit dem Gros, der in der Region ausstellenden Kreativschaffenden, ein junger Künstler. Sein Motto "Nix…