215 Ergebnisse für: computersicherheit
-
Was ist eigentlich der "localhost"? - SIDES - Computersicherheit für Privatanwender
http://www.sides.de/fst_00150.php
SIDES erklärt auf einfache Weise die Grundlagen der Computersicherheit im Privatanwenderbereich
-
Japan:Für IT-Sicherheit zuständiger Minister ahnungslos - Digital - Süddeutsche.de
https://sz.de/1.4213221
Japans Kommissions-Vizechef für Computersicherheit überrascht im Parlament: Er habe noch nie einen Computer genutzt, sagte Yoshitaka Sakurada.
-
Computersicherheit - mtu
http://www.oschad.de/wiki/index.php/mtu
Man kennt das vor allen Dingen als DSL-Nutzer, man will eine Webseite besuchen und es kommt einfach nix, andere Webseiten funktionieren dagegen problemlos. Oder vielleicht ein anderes Phänomen, die Verbindung ist immer schön schnell, auÃer, wenn man…
-
Computersicherheit - Dateiendungen
http://oschad.de/wiki/Dateiendungen
Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. Diese Liste ist mitnichten vollständig, denn die Anzahl der Dateiendungen ist fast unendlich. Da aber grundsätzlich jede Anwendung bei der Verarbeitung von…
-
Computersicherheit - Virenscanner
http://oschad.de/wiki/index.php/Virenscanner
Gerd Gelangweilt ist ein junger dynamischer arbeitsloser Mann, der seine kreative Ader bei der Programmierung eines Wurms, der sich per E-Mail verbreitet, auslebt. Der Wurm nutzt eine alte Sicherheitslücke in Outlook, auÃerdem lädt der Text der E-Mail…
-
Computersicherheit - Internet Explorer
http://oschad.de/wiki/InternetExplorer
Der Internet-Explorer fällt immer wieder durch zahlreiche Sicherheitslücken auf, die nur zum Teil durch Patches behoben werden. Da der Internet-Explorer zusätzlich noch der verbreitetste Browser ist, ist er in doppelter Hinsicht beliebtes Angriffsziel.
-
"Computing is too important to be left to men" - zum Tode von Karen Spärck Jones | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Computing-is-too-important-to-be-left-to-men-zum-Tode-von-Karen-Spaerck-Jones-165160.htm
Die Forschungsinteressen von Karen Spärck Jones reichten von Textanalyse über Sprachforschung bis zu Computersicherheit, Suchmaschinentechnik und Mensch-Computer-Kommunikation. Ihre Forschungen bildeten u.a. die Grundlage für die Suchmaschine Alta Vista.
-
Microsoft Windows 10: Ist die neue WLAN-Teilen-Funktion sicher? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/microsoft-windows-10-ist-die-neue-wlan-teilen-funktion-sicher-a-1041996.html
Mit Windows 10 kann man WLAN-Passwörter mit Freunden teilen. Die Funktion soll den Komfort erhöhen - aber ist sie auch sicher?
-
Computersicherheit: Jedes USB-Gerät kann zur Waffe werden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-07/usb-controller-chip-angriff-srlabs
Berliner Sicherheitsforscher haben einen neuartigen Angriff auf fremde PCs entwickelt. Alles, was einen USB-Stecker hat, kann ihn auslösen. Gegenwehr ist kaum möglich.
-
CCleaner mit Malware infiziert - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/ccleaner-schadprogramm-infiziert-bekannte-wartungssoftware-a-1168505.html
Hinterhältiger geht es kaum: Unbekannte haben eine Schadsoftware in die PC-Wartungssoftware CCleaner eingeschleust. Millionen Windows-Nutzer könnten betroffen sein.