22 Ergebnisse für: burghöhle
-
Höhlen in Deutschland: Burghöhle Dietfurt
http://www.showcaves.com/german/de/caves/Dietfurt.html
Burghöhle Dietfurt Deutschland Höhlen showcaves.com
-
Materialhefte zur Archäologie 60
https://web.archive.org/web/20060313221634/http://www.landesdenkmalamt-bw.de/publikation/matheft/materialheft60.php
Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg, 60: Spätes Jungpaläolithikum und Mesolithikum in der Burghöhle Dietfurt an der oberen Donau - Eine Publikation des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg
-
Bergwacht Sigmaringen
http://www.bergwacht-sigmaringen.de/burgruine.php
Website der Bergwacht-Bereitschaft Sigmaringen in Dietfurt
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Burghöhle Dietfurt
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4379013000193
große, zugemauerte Felshöhle im Burgfels
-
Burg Hexenturm
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=142
Die Burg Hexenturm ist eine hochmittelalterliche Doppelburgruine mit Burghöhle freiadliger Zuordnung nördlich der Gemeinde Leibertingen im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie gehört zu vier Burgen, die lange vor der Burg…
-
Die Burg-Höhlen
http://www.plettenberg-lexikon.de/bergbau/mk/burghoehle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burgstall Stein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=2631
Die Errichtung der Burg Stein wird, aufgrund von Keramikfunden sowie der Bauwerksuntersuchung des noch in Resten erhaltenen Bergfriedes, auf den Zeitraum zwischen 1100 und 1150 datiert. Wahrscheinlich entstand sie als Nachfolgeanlage der früheren Burg in…
-
::www.burg-wolfsegg.de: Home::
http://www.burg-wolfsegg.de/
Repräsentative gotische Burg mit mächtigem Wohnbau und turmhohem Mauerring; heute Museum; Wolfsegger Burgsommer mit Konzerten, Vorführungen, Kinder- und Familienveranstaltungen. Die mittelalterliche gotische Burg Wolfsegg bietet Heiraten auf der Burg…
-
Burg Dietfurt
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5420/
Die Burg gehört zu den frühen Burgengründungen des 11. Jahrhunderts. Der Felsen war jedoch schon weit früher besiedelt. Grabungen in der Burghöhle erbrachten Funde des späten Paläolithikums (Altsteinzeit), des Neolithikums (Jungsteinzeit), der mittleren…
-
Category:Ruine Dietfurt – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ruine_Dietfurt?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.