100 Ergebnisse für: burgbewohner

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131218105413/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/nienburg153.html

    Von der Burganlage Alte Schanze in Oyle im Landkreis Nienburg ist nichts mehr zu sehen. Um herauszufinden, wie es früher aussah, erstellen angehende Archäologen eine Karte.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131218105413/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/nienburg153.html

    Von der Burganlage Alte Schanze in Oyle im Landkreis Nienburg ist nichts mehr zu sehen. Um herauszufinden, wie es früher aussah, erstellen angehende Archäologen eine Karte.

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=402/

    Die einstige Brackenburg ließ Herzog Ernst in den Jahren 1303/'04 bis 1353 nahe der einstigen Heer- und Handelsstraße von Hann. Münden nach Göttingen als strategisch wichtigen Schutz gegen Überfälle hessischer Fürsten erbauen. Die ersten Burgbewohner waren…

  • Thumbnail
    http://www.lebensraum-burg.de/

    Natur entdecken auf der Kaiserburg Nürnberg. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Lebensräume inkl Artenlisten und einer Wanderfalken Webcam an der Kaiserburg Nürnberg

  • Thumbnail
    http://www.ochsenthal.de/karte/bilder/kapelle.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/stveit/peak_stveit/4702935/ST-GEORGEN_Auf-Burg-will-man-hoch-hinaus

    Hochosterwitz: Heuer peilt man 100.000 Besucher an. Möglich machen soll ein besonderes Angebot.

  • Thumbnail
    https://www.aw-wiki.de/index.php/Burg_Bodendorf

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/eine-burg-elf-bewohner-unzaehlige-ideen-1.1922404

    Auf dem Briefkasten am Eingangstor zum Gelände der Burg in Disternich stehen fünf Nachnamen. Hinter diesen Namen stecken elf Menschen, von eineinhalb bis 64 Jahren, die gemeinsam auf der Burg leben. Die Gemeinschaft Burg Disternich hat das zehn Hektar…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11499.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.dwds.de/?view=10&qu=Burg

    DWDS – „Burg“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.



Ähnliche Suchbegriffe