31 Ergebnisse für: buntbarschen
-
Aquaponik: „Tomatenfisch“ – neuer Ansatz zur Welternährung - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article126571630/Tomatenfisch-neuer-Ansatz-zur-Welternaehrung.html
Es ist eine geniale Idee: Die Aquaponik kombiniert Fischzucht und Pflanzenzucht. Berliner Forscher arbeiten an ihrer Perfektionierung. Dabei haben sie nichts weniger als die Welternährung im Blick.
-
Lifalils Buntbarsch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=GGLJ,GGLJ:2006-48,GGLJ:de&q=Lifalils+Buntbarsch&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lifalilis Buntbarsch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=GGLJ,GGLJ:2006-48,GGLJ:de&q=Lifalilis+Buntbarsch&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lifalili-Buntbarsch - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&rls=GGLJ,GGLJ:2006-48,GGLJ:de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=Lifalili-Buntbarsch&spel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Marcus Schütz - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/Marcus_Sch%C3%BCtz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rehabilitierung eines Fisches - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article688690/Rehabilitierung-eines-Fisches.html
Erneut ist der afrikanische Viktoriabarsch als ökologischer Alptraum ins Visier geraten. Dieses Mal durch einen Film. Aber diese Fischart richtet nicht so viel Schaden an, wie ihr Ruf suggeriert
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/1376/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Aquaponik - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/26/igb/aquaponik/aquaponik.vlu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
10 Millionen für die Forschung: Universität Basel erhält vier ERC Consolidator Grants | Universität Basel
https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-People/10-Millionen-f-r-die-Forschung--Universit-t-Basel-erh-lt-vier-ERC-Consolidator-
Drei Wissenschaftler und eine Wissenschaftlerin der Universität Basel werden vom Europäischen Forschungsrat mit Beiträgen von rund 10 Mio. Franken unterstützt: Die beiden Biologen Prof. Christoph Handschin und Prof. Thomas Mrsic-Flogel vom Biozentrum, der…
-
Marmor-Prachtantennenwels - Tierdoku
http://tierdoku.com/index.php?title=Marmor-Prachtantennenwels
Keine Beschreibung vorhanden.