519 Ergebnisse für: bronzezeitlichen
-
Schöpfung: Adam und Eva sind 800 Jahre älter als die Bibel - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article128190416/Adam-und-Eva-sind-800-Jahre-aelter-als-die-Bibel.html
In Schrifttafeln aus der bronzezeitlichen Metropole Ugarit haben niederländische Forscher eine Urversion von Adam und Eva entdeckt. Ein böser Gott in Schlangengestalt raubt ihnen die Unsterblichkeit.
-
Bronzezeit: Historisches Rätsel um Großstadt | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen
https://web.archive.org/web/20141228233201/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Historisches-Raetsel-um-Grossstadt-der-Bronzezeit,hallonds24364.html
Die Hünenburg war vor 3000 Jahren ein wichtiger Herrschaftssitz. Jeder Fund ist für die Archäologen ein neues Puzzleteilchen, um das Rätsel der bronzezeitlichen Hauptstadt zu lösen.
-
Bronzezeit: Historisches Rätsel um Großstadt | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Hallo Niedersachsen
https://web.archive.org/web/20141228233201/http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Historisches-Raetsel-um-Gro
Die Hünenburg war vor 3000 Jahren ein wichtiger Herrschaftssitz. Jeder Fund ist für die Archäologen ein neues Puzzleteilchen, um das Rätsel der bronzezeitlichen Hauptstadt zu lösen.
-
Archäologie-Sensation: Paläste und Menschenopfer einer unbekannten Hochkultur - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article175901622/Archaeologie-Sensation-Palaeste-und-Menschenopfer-einer-unbekannten-Hochkultur.html
Im Südosten Turkmenistans entdecken Forscher die Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt. Weder ihr Name ist bekannt noch die Herkunft ihrer Bewohner. Erstmals sind jetzt die Funde in Europa zu sehen.
-
Archäologie-Sensation: Paläste und Menschenopfer einer unbekannten Hochkultur - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article175901622/Archaeologie-Sensation-Palaeste-und-Menschenopfer-einer-unbekannten-Hochkultur.h
Im Südosten Turkmenistans entdecken Forscher die Ruinen einer bronzezeitlichen Stadt. Weder ihr Name ist bekannt noch die Herkunft ihrer Bewohner. Erstmals sind jetzt die Funde in Europa zu sehen.
-
Museumsleiter Wolf-Dieter Steinmetz geht in den Ruhestand | Wolfenbüttel
https://regionalwolfenbuettel.de/museumsleiter-wolf-dieter-steinmetz-geht-in-den-ruhestand/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metallverarbeiterin aus Bronzezeit entdeckt - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2552912/
In einem bronzezeitlichen Gräberfeld in Geitzendorf (Bezirk Korneuburg) wurde das Grab einer Metallverarbeiterin entdeckt, und damit der erste Beleg für eine Frau in diesem Beruf. Experten sprechen von einer „archäologischen Sensation“.
-
"Grabhügel mit flacher Kuppe" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=1bn&q=%22Grabh%C3%BCgel+mit+flacher+K
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urzeitliches Hügelgrab bei Au entdeckt - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2925893/
Bei Bauarbeiten für den EVN-Windpark in Au am Leithaberge (Bezirk Bruck/Leitha) haben Archäologen zahlreiche Funde und Spuren von jungsteinzeitlichen und bronzezeitlichen Siedlungen gemacht, u.a. auch ein Hügelgrab (ca. 1600 vor Chr.).
-
Von der bronzezeitlichen Geschichte zur modernen Antikenrezeption: Vorträge ... - Gustav Adolf Lehmann, Dorit Engster, Alexander Nuss - Google Books
https://books.google.de/books?id=BEa4O6grGSQC&pg=PA153&lpg=PA153&dq=linear+B+theben&source=bl&ots=WSyWk33d6q&sig=s-M-AeQV9n6ZgxL
Der erste Band der Schriftenreihe?Syngramma? umfasst Vortrg̃e aus dem Sommersemester 2008 sowie Wintersemester 2008/09, die im Rahmen der altertumswissenschaftlichen Vortragsreihe am Althistorischen Seminar der Georg-August-Universitt̃ Gt̲tingen…