6 Ergebnisse für: bleibendere
-
Publikum straft ProSieben für gesendeten Schwachsinn ab - DWDL.de
http://www.dwdl.de/article/story_18593,00.html
Die Macht der Vernunft hat gesiegt: Mit desaströsen Einschaltquoten bekam ProSieben vom Publikum die deutliche Quittung für "Uri Geller live - Ufos & Aliens". Wie sich Sender und Produktionsfirma blamierten, gleich für bleibende Image-Schäden sorgten...…
-
Als Janouch mir entgegenkam | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE5VPZ-1.73133
«Wir alten Prager - ich darf Sie wohl dazu rechnen - haben durch den ungeheuren Ruhm Kafkas eine Art mysteriöser Wichtigkeit bekommen», schrieb Willy Haas am 13. März 1948 an Paul Wiegler, in den Jahren 1908 bis 1913 Feuilletonredaktor der Prager
-
Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe (N.F. 20.1909)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kunstchronik1909/0194/image
: Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - De Wette, Martin Leberecht
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118631977.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Elisabeth
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120090066.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RE: Bewertet: ÂDas Kriminalmuseum / ÂDas Kriminalmuseum erzählt (1963-70) - 2
http://1686.homepagemodules.de/t61277f2290151-Bewertet-Das-Kriminalmuseum-erzaehlt-1.html
"Der Fahrplan" (Folge 11/ Erstausstrahlung am 10. September 1964) Drehbuch: Stefan Gommermann / Regie: Theodor Grädler mit: Paul Klinger, Han