227 Ergebnisse für: blaudruck
-
Foto-Kunst.de - Ihr Foto Kunst Shop
http://www.foto-kunst.de
Blauer Koi 03 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Blauer Koi 01 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Murnau 04 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst Einzelstück, Blauer Koi 02 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Amsterdam 02 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst Einzelstück,
-
Fotokunst.co.de - Ihr Fotokunst Shop
http://www.fotokunst.co.de
Strandfunde - Fotokunst für den Meeresschutz (Wandkalender immerwährend DIN A2 quer), Fotokunst in Zeiten der Digitalisierung als eBook Download von Birgit Wudtke, Murnau 01 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst Einzelstück, Blauer Koi 05 Cyanotypie Blaudruck…
-
Wall.co.de - Ihr Wall Shop
http://www.wall.co.de
Messlatte ´´Friedegunde im Heißluftballon´´, Blauer Koi 01 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Blauer Koi 03 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Abformung eines echten Popos, Metallschild „Ein Hund ist …´´ (Ib Laursen),
-
Die Blaudruckerei - Blaudruckerei Im Kattrepel
http://www.blaudruckerei.de/index.php
Die Blaudruckerei - Handwerkskunst in tiefem Indigoblau. Hier erfahren Sie alles über das 200 Jahre alte Handwerk, die Werkstatt und die Stoffdrucke.
-
Blaudruck ist immaterielles Kulturerbe - oesterreich.ORF.at
https://oesterreich.orf.at/stories/2950070/
Die Handwerkstechnik des Blaudrucks ist am Mittwoch bei der Tagung des zwischenstaatlichen UNESCO-Komitees auf Mauritius auf die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/blaudruck.html
Blaudruck ist ein Färbeverfahren, das auf Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Seide angewandt wird. Eine Druckreservage, der „Papp“, wird mit teils jahrhundertealten Modeln auf den Stoff aufgetragen. Der Aufdruck dieser Masse bewirkt, dass die…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/bundesweites-47
Blaudruck ist ein Färbeverfahren, das auf Naturmaterialien wie Leinen, Baumwolle oder Seide angewandt wird. Eine Druckreservage, der „Papp“, wird mit teils jahrhundertealten Modeln auf den Stoff aufgetragen. Der Aufdruck dieser Masse bewirkt, dass die…
-
Historische Drucke (Verbundkatalog) / Blaudruck aus der ... [157]
https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/periodical/pageview/4627419
Historische Drucke (Verbundkatalog)
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/kuenstlerische-drucktechniken-des-hochdrucks-tiefdrucks-flachdrucks-durchdrucks-und-deren-mischfo.html
Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 500 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft. In Deutschland stehen Johannes Gutenberg und Albrecht Dürer stellvertretend für die Anfänge dieser Innovation. Traditionelle künstlerische…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/koehlerhandwerk-und-teerschwelerei.html
Die Verkohlung von Holz ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit. Heute findet man weltweit alle Stufen seiner technischen Entwicklung nebeneinander vor: vom mehrere Tausend Jahre alten Prinzip des Kohlenmeilers im brasilianischen Urwald…