167 Ergebnisse für: bewegungsdaten
-
Stadtteil - Niedernissa | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/bevoelkerung/stadtteile/111667.html
Bestands- und Bewegungsdaten des Stadtteils Niedernissa.
-
Stadtteil - Herrenberg | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/bevoelkerung/stadtteile/109183.html
Bestands- und Bewegungsdaten des Stadtteils Herrenberg.
-
Stadtteil - Marbach | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/bevoelkerung/stadtteile/111676.html
Bestands- und Bewegungsdaten des Stadtteils Marbach.
-
Stadtteil - Linderbach | Erfurt.de
http://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/daten/bevoelkerung/stadtteile/111669.html
Bestands- und Bewegungsdaten des Stadtteils Linderbach.
-
Google trackt Nutzer bei deaktiviertem Standortverlauf - Digital - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/digital/standortverlauf-google-verfolgt-nutzer-auch-wenn-sie-explizit-widersprechen-1.4092772
Wenn Google-Nutzer den Standortverlauf ausschalten, speichert das Unternehmen trotzdem Bewegungsdaten. So verhindern Sie das Tracking.
-
-
O2-Pläne für Verkauf von Bewegungsdaten sorgen für Wirbel | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20121101193600/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/telefonica-deutschland102.html
Die Bewegungsdaten der O2-Mobilfunkkunden will der Konzern Telefónica zu Geld machen. Sie sollen in anonymisierter Form vermarktet werden. Doch die Pläne sorgen für Wirbel. Datenschützer und Politiker fürchten, dass Rückschlüsse auf die Kunden möglich sein…
-
So funktioniert der Ampel-Assistent von Audi - WELT
https://www.welt.de/motor/article133858563/Das-rote-Auto-mit-der-eingebauten-Gruenen-Welle.html
Neue Modelle von Audi kommunizieren bald mit Ampeln und zeigen ihrem Fahrer an, was er tun muss, um immer Grün zu haben. Eine Testfahrt in Berlin offenbart aber auch die Tücken des Systems.
-
Microsoft® Dynamics™ AX
https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/sapr3/dynamics/wbt/course/292/content.3613.8.1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Komplettüberwachung aus der Taxi-Zentrale: Datenkrake Taxi-Ruf - taz.de
http://www.taz.de/!113218/
Der Bremer Taxi-Ruf speichert lückenlose Bewegungsprofile der Fahrzeuge. Kundenanrufe werden mitgeschnitten – „Ungesetzlich“, sagt der Landesdatenschützer.