9 Ergebnisse für: besoldungssystem
-
Besoldungstabelle - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Besoldungstabelle&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rechte und Pflichten der Europa-Abgeordneten
http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?language=de&type=IM-PRESS&reference=20090302STO50535
In der ersten Juniwoche wählen die Europäer – 30 Jahre nach der ersten Europawahl – 736 Abgeordnete ins Europäische Parlament. Welche Rechte haben diese Volksvertreter in der Ausübung ihres Mandats? Welche Regeln sollen ihre Unabhängigkeit gewährleisten…
-
Prof. Dr. Peter Grottian • Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/mitarbeiter/prof_dr_petergrottian/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PK-Nr. 199 /2005
http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2005/PK0199/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
<small><i>Robert Treichler</i></small> Wir Frustrierten | PROFIL.at
https://www.profil.at/meinung/robert-treichler-wir-frustrierten-327666
Wir Frustrierten
-
Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
https://web.archive.org/web/20081022224607/http://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/25-VII-05-Entscheidung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irans Opposition gibt nicht auf: Hohe Geistliche zweifeln an Wahl - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/repression-per-telefon/
Die Opposition trotz den telefonisch angekündigten harten Strafen und will sich erneut versammeln. Inzwischen zweifeln auch hohe Geistliche im Iran an einem rechtmäßigen Wahlergebnis.
-
-
Auf dem Wege in die Beamten-Republik - DER SPIEGEL 51/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41696469.html
Keine Beschreibung vorhanden.