18 Ergebnisse für: bernsteinen

  • Thumbnail
    https://tourismus.nuernberg.de/sehen/museen/aussergewoehnliche-museen/location/bernstein-museum/

    Wir führen Sie in die faszinierende Welt der Bernsteine und zeigen Ihnen den größten Stein Deuschlands mit einem Gewicht von 12.410 kg. Das Museum zeigt über 400 verschiedenen Bernsteinfarben. Eine Vielzahl von wertvollen Bernsteinen mit Pflanzen- und…

  • Thumbnail
    https://www.ostsee.de/insel-usedom/muschel-museum.html

    Besuchen Sie das Muschelmuseum auf der Seebrücke in Heringsdorf. Über 3 000 interessante Exemplare erwarten Sie hier.

  • Thumbnail
    http://www.faszination-bernstein.de/bernstein-museum-nuernberg.html

    Bernstein Portal - Wissenswertes über Bernsteine. Jeder Bernstein ist ein Unikat deshalb sind Bernstein-Bilder faszinierend schön. Welche Unterschiede gibt es zwischen Natur-Bernstein und Echt-Bernstein.

  • Thumbnail
    http://burgenland.orf.at/news/stories/2663064

    Im Mittelburgenland wird derzeit die S31 als Landesstraße B61a zur Landesgrenze verlängert. Im Zuge der Arbeiten suchen auch Archäologen. In Unterloisdorf machten sie einen sensationellen Fund: das reich gefüllte Grab eines römischen Offiziers.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160725162733/http://www.nord-katholiken.de/St-Peter-Ording-St-Ulrich.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://burgenland.orf.at/news/stories/2663064/

    Im Mittelburgenland wird derzeit die S31 als Landesstraße B61a zur Landesgrenze verlängert. Im Zuge der Arbeiten suchen auch Archäologen. In Unterloisdorf machten sie einen sensationellen Fund: das reich gefüllte Grab eines römischen Offiziers.

  • Thumbnail
    http://www.labo.de/mikroskopie/fossil-in-bernstein---100-mio--jahre-alte-schildlaus-betrieb-brutpflege.htm

    Wissenschaftler der Universität Bonn haben mit Kollegen aus China, Großbritannien und Polen den ältesten Beleg für Brutpflege bei Insekten beschrieben.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120830082319/http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/bernstein173.html

    Wissenschaftler aus Göttingen haben in einem Bernsteintropfen zwei Milben und einen Zweiflügler entdeckt. Die Gliederfüßer sind mit 230 Millionen Jahren die ältesten überhaupt.

  • Thumbnail
    http://www.landkreis.neu-ulm.de/de/bienenmuseum-illertissen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heringsdorf.m-vp.de/muschelmuseum-heringsdorf/

    Schätze des Meeres. Auf der Heringsdorfer Seebrücke können Sie im Muschelmuseum eine Sammlung von rund 3.000 Exponaten aus der vielfältigen Welt der Muscheln bestaunen und maritime Souvenirs erwerben.



Ähnliche Suchbegriffe