75 Ergebnisse für: bergsturzes

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/artikel/2010/naturkatastrophe-in-den-alpen/

    Alexander Binsteiner die Überreste eines vorgeschichtlichen Bergsturzes, der vermutlich für das Ende der kupferzeitlichen Mondseekultur verantwortlich war.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bergsturzsee/1595

    Bergsturzsee, entsteht, wenn Sturzmassen eines Bergsturzes oder einer Rutschung die Tiefenlinie abriegeln und dadurch einen See aufstauen. Halten die…

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2014/36/bergell-bergsturz-schweiz/komplettansicht

    Im Bergell ist man ans Leben mit der wilden Natur gewöhnt. Als aber ein Unwetter das Geröll eines Bergsturzes bis vor die Schwelle des Dorfs Bondo wälzte, realisierte man eine neue Gefahr – den Permafrost.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/die-narren-von-bondo-ld.1327472

    Das Bergeller Dorf Bondo ist ein Synonym geworden für Schutt und Schlamm. Zweieinhalb Monate nach dem Bergsturz suchen Journalisten noch immer Geschichten am Unglücksort. Doch die Einheimischen fühlen sich unverstanden.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/46

    Zauberwald Ramsau

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/neuerlicher-murgang-das-grauen-in-bondo-nimmt-kein-ende-ld.1313811

    Das Bergeller Dorf Bondo ist in der Nacht auf den Freitag von einem weiteren heftigen Murgang heimgesucht worden. Der Rutsch macht sämtliche bisherigen Aufräumarbeiten wieder zunichte.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/46/index.htm

    Zauberwald Ramsau

  • Thumbnail
    http://www.elm.ch/sommer/nav-main/region/geschichte/bergsturz-elm.html

    Ganz in Ihrer Nähe: das Ferien- und Erholungsparadies im Glarnerland – Herzlich willkommen in der Ferienregion Elm. Weltnaturerbe, Jahrhundertsportlerin, natu¨rliches Felsenfenster und Elmer Citro sind die Aushängeschilder der Ferienregion Elm mit den…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/die-ersten-einwohner-kehren-nach-bondo-zurueck-ld.1321945

    52 Tage nach dem grossen Bergsturz erwacht das evakuierte Bondo wieder zum Leben. Die ersten der knapp 160 im Bergell evakuierten Einwohner konnten am Samstag wieder in ihr Bergdorf zurückkehren.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/panorama/das-ausmass-des-dritten-bergsturzes-bei-bondo-ist-noch-unklar-ld.1316769

    Der neue Bergsturz ist nicht bis Bondo heruntergedonnert wie jener am 23. August. Die Gesteinsmassen lagern oberhalb des Tals. Wie viel Fels abgebrochen ist, ist noch unklar, weil das Gebirge in Wolken und Nebel gehüllt ist.



Ähnliche Suchbegriffe