Meintest du:
Bergspitze193 Ergebnisse für: bergspitzen
-
Bergseen und Stauseen im Ultental
http://www.ultental-valdultimo.com/seen/index.html
Eingebettet zwischen Bergspitzen, umsäumt von Geröll, beseelen zahlreiche Gebirgsseen das Landschaftsbild und spiegeln die Ultner Berggipfel wider
-
UBS versorgt brachiale Kohlefirmen mit Krediten - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/ubs-versorgt-brachiale-kohlefirmen-mit-krediten
Sprengungen von Bergspitzen, brutale Abbaumethoden und zurückbleibende Mondlandschaften. In den USA nehmen Kohleunternehmen keine Rücksicht auf die Umwelt
-
Klimawandel: Pflanzen erobern Europas Gipfel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-pflanzen-erobern-europas-gipfel-a-1201319.html
Die Artenvielfalt auf europäischen Bergspitzen ist aktuell fünfmal so hoch wie vor 50 Jahren. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher nach einer Untersuchung von mehr als 300 Gipfeln.
-
Neuer Flughafen in China: Für Airport in Hechi mussten Berge weichen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/neuer-flughafen-in-china-fuer-airport-in-hechi-mussten-berge-weichen-a-980674.html
Die Region um die chinesische Stadt Hechi ist extrem bergig - sollte aber endlich einen Flughafen bekommen. Die martialische Lösung: Mit Unmengen an Sprengstoff wurden Dutzende Bergspitzen einfach weggesprengt.
-
"Banat Promontory" auf dem Mond - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/4326-banat-promontory-auf-dem.html
Zwischen dem Riesenkrater des Copernicus im Süden und dem kleinen Krater Pytheas im Norden der amerikanischen Mondkarte liegen die "Mountain Carpathians", die einige vorspringende Bergspitzen haben. Der nördlichste Vorsprung heiÃt "Banat Promontory"…
-
Superschweres Element 112 erstmals chemisch untersucht
https://idw-online.de/de/news161938
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Alpenverein - München und Oberland - Alpenverein München & Oberland
http://www.alpenverein-muenchen-oberland.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
APOD 23. April 2011 - Schatten am Südpol des Mondes
http://www.starobserver.org/ap110423.html
Was ist das? Natürlich eine Karte, welche Beleuchtung zu mehreren Zeiten zeigt. Um sie zu erstellen, sammelte die Weitwinkelkamera der Raumsonde Lunar Reconnaissance Orbiter in einem Zeitraum von 6 Mondtagen (6 Erdmonate) 1700 Bilder und deckte wiederholt…
-
Gesprengte Gipfel: Der hohe Preis für billige Kohle - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2274807/2274808/
Kohleabbau hat in den USA nichts mehr mit Bergarbeitern in finsteren Stollen zu tun - heute werden Berggipfel einfach weggesprengt und dann der Rohstoff über Tage gefördert. Diese Methode hat verheerende Auswirkungen - in den Appalachen im Osten des Landes…
-
Deutscher Alpenverein - München und Oberland - Alpenverein München & Oberland
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/
Keine Beschreibung vorhanden.