17 Ergebnisse für: benediktinerinnenpriorat
-
Herzlich Willkommen! - Kloster Marienrode
http://www.kloster-marienrode.de/
Benediktinerinnenpriorat Marienrode mit Exerzitienhaus und Buch- und Kunsthandlung
-
Herzlich Willkommen! - Kloster Marienrode
http://www.kloster-marienrode.de
Benediktinerinnenpriorat Marienrode mit Exerzitienhaus und Buch- und Kunsthandlung
-
Kloster Melchtal, Benediktinerinnenpriorat – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/melchtal/
Kloster St. Niklaus von Flüe, selbständiges Benediktinerinnenpriorat (Schwesternkloster) in Melchtal, Gem. Kerns, Kt. Obwalden, Schweiz; gelegen im Wallfahrtsort Melchtal OW, ...
-
Kloster Fahr, Benediktinerinnenpriorat – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/f/fahr/
Kloster Fahr, Benediktinerinnenkloster in der Gemeinde Würenlos, Kanton Argau, Schweiz. Kloster Fahr liegt in einer vom Kanton Zürich umschlossenen Exklave ...
-
Hermetschwil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11608.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Doppelkloster – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/d/doppelkloster
Doppelkloster, die bauliche, rechtliche und wirtschaftliche Verbindung eines Frauen- und eines Männerkonvents unter einer gemeinsamen einheitlichen Leitung; im weiteren Sinne ...
-
Klosterführer
http://web.archive.org/web/20061206095547/http://www.kath.de/gruenewald/kloster/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZENZEN, Eucharius (Wilhelm) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/z/zenzen-eucharius/
Eucharius Zenzen OSB (* 17. Okt. 1903 Andernach; † 16. April 1963 Dinklage), Benediktiner; Prior-Administrator und Abt der Benediktinerabtei St. ...
-
Fahr
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11606.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
MERGEL, Leo (Johannes) OSB – Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/m/mergel-leo/
Leo Mergel OSB, seit 1906 Ritter von Mergel (* 9. Dez. 1847 Rohrbach; † 20. Juni 1932 Eichstätt), Benediktiner und ...