28 Ergebnisse für: beethovenfries

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/deutschland-welt/vermischtes/artikel/553374/osterreich-darf-beethovenfries-von-klimt-behalten

    Österreich wird den berühmten «Beethovenfries» von Gustav Klimt behalten.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/panorama/klimts-beethoven-fries-bleibt-in-wien-1.18496882

    Die Republik Österreich muss Klimts berühmten Beethoven-Fries nicht restituieren. Der einstige Besitzer sei durch ein Ausfuhrverbot nicht zum Verkauf genötigt worden, urteilt ein Expertengremium.

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2609725/

    Beim Verkauf des „Beethovenfrieses“ habe die Republik Österreich nicht vor „Tricks“ zurückgeschreckt: Das meinten die Anwälte von zwei der Erben des früheren Besitzers Erich Lederer bei einer Pressekonferenz.

  • Thumbnail
    http://www.czernin-verlag.com/autor/sophie-lillie

    Sophie Lillie, geboren 1970, Dr. phil., ist Kunst- und Zeithistorikerin in Wien. Zahlreiche Publikationen zum Thema Privates Sammeln in Wien vor 1938, K …

  • Thumbnail
    https://www.wien.info/de/musik-buehne/musikstadt-wien/beethoven

    35 Jahre lang war Wien Lebensmittelpunkt von Ludwig van Beethoven. Die Spuren des Komponisten sind vielfältig: ein großes Beethoven Museum, Wohn- und Gedenkstätten, Orte seiner Triumphe und Verzweiflung, Denkmäler und Klimts Beethovenfries - bis hin zum…

  • Thumbnail
    http://wien.orf.at/news/stories/2682606/

    Gustav Klimts „Beethovenfries“ aus 1902 wurde für die Secession geschaffen, wo er seit 1986 wieder zu sehen ist. Dazwischen erlebte das Werk eine wechselvolle Geschichte zwischen Entziehung durch die Nazis, Belegung mit Ausfuhrverbot und langjähriger…

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2267908/

    Der Kunstrückgabebeirat der Republik empfiehlt, dass Österreich den berühmten „Beethovenfries“ von Gustav Klimt behalten soll. Damit sieht der Beirat einen Kaufvertrag zwischen der Republik und den Erben der früheren Eigentümer als rechtens an, der ohne…

  • Thumbnail
    http://orf.at/stories/2267908/2267911/

    Der Kunstrückgabebeirat der Republik empfiehlt, dass Österreich den berühmten „Beethovenfries“ von Gustav Klimt behalten soll. Damit sieht der Beirat einen Kaufvertrag zwischen der Republik und den Erben der früheren Eigentümer als rechtens an, der ohne…

  • Thumbnail
    http://www.laufbahn.co.de

    Gangs of Glasgow, Ueber den Waldbau als Buch von Ernst Thiersch, Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften. Welche Auswirkungen haben Lehrereinschätzungen auf die weitere schulische Laufbahn? als eBook Download von, Rückblicke auf Meine Theatralische…

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20131016134421/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/kultur/2372982/helden-morgen-kohle-statt-k

    Ob "Star" oder "Held": Was beim ORF- Casting 2010 wirklich neu ist und wo die Problemzone liegt.



Ähnliche Suchbegriffe