10 Ergebnisse für: bakteriengemeinschaft

  • Thumbnail
    https://www.tum.de/studium/studinews/ausgabe-052013/show-052013/article/32962/

    Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leiden sehr häufig unter Eisenmangel. Eine internationale und interdisziplinäre Wissenschaftlergruppe unter Federführung des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/news/plastik-fressende-sonderlinge-aus-japan/1402786

    Ein neu entdecktes Bakterium verdaut PET-Flaschen. Seine Evolution ist rätselhaft, seine Biochemie faszinierend, sein Nutzen fraglich.

  • Thumbnail
    http://www.google.com/custom?q=Dysbakterie&sa=Google-Suche&client=pub-2760233179697773&forid=1&ie=ISO-8859-1&oe=ISO-8859-1&cof=GALT:%239A2C06%3BGL:1%3BDIV:%2333FFFF%3BVLC:D03500%3BAH:center%3BBGC:99CCFF%3BLBGC:CCE5F9%3BALC:440066%3BLC:440066%3BT:336699%3BG

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wissenschaft/biologie/massensterben-von-saiga-antilopen-wegen-bakterien-1.18730284

    Vor einem Jahr fielen innert Wochen 200'000 der kritisch bedrohten Saiga-Antilopen einem Massensterben zum Opfer – fast drei Viertel der Weltpopulation. Forscher arbeiten noch immer an der Klärung aller Hintergründe.

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/wohltaetige-bakterien-nachbarschaftshilfe-in-der-petrischale-1.995249

    Wohltäter findet man unter Menschen und bei vielen Tierarten. Doch auch Bakterien zeigen offenbar altruistisches Verhalten.

  • Thumbnail
    https://www.muko.info/angebote/forschungsfoerderung/adolf-windorfer-preis/preistraeger/

    Der Mukoviszidose e.V. vergibt den Adolf-Windorfer-Preis seit 1987. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Preisträger der letzten Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-47134823.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/oetzis-zahnprobleme-bestaetigt-2585/

    Ötzis menschliches Erbgut ist entschlüsselt. Doch die 0,1 Gramm leichte Probe aus dem Beckenknochen der 5300 Jahre alten Mumie gibt noch viel mehr her: Ein Forscherteam der EURAC in Bozen und der Universität Wien hat auch die nichtmenschliche DNA in der…

  • Thumbnail
    https://www.dw.com/de/glyphosat-ver%C3%A4ndert-darmflora-bayer-und-monsanto-wirkung-bekannt/a-44091947

    Glyphosat ist in vielen Lebensmitteln. Forscher stellten jetzt fest, dass die Zusammensetzung der Darmflora durch Glyphosat in Lebensmitteln verändert wird. Ein bisher unterschätztes Gesundheitsproblem?

  • Thumbnail
    http://www.mpg.de/preise/max-planck-forschungspreis

    Im jährlichen Wechsel wird der Max-Planck-Forschungspreis in speziellen Teilgebieten der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Lebenswissenschaften oder der Geisteswissenschaften verliehen.



Ähnliche Suchbegriffe