33 Ergebnisse für: badewanne24

  • Thumbnail
    http://images.google.de/images?q=Badewanne

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130503083428/http://www.primavera24.de/lokalnachrichten/miltenberg/7875-schneeberg-und-warum-es-so-heisst.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Gabellager.htm

    Bei einem Gabellager handelt es sich um einen in der Baustatik verwendeten Begriff. Bei einem Gabellager liegt das Tragwerk (z.B. Balken) auf einem gabelförmigen Lager auf.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Ringpultdach.htm

    Ein Ringpultdach ist ein Pultdach auf einem kreisförmigen Grundriss. Es ist beispielsweise bei repräsentativen Sakralbauten anzutreffen.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Fehlbrandziegel.htm

    Fehlbrandziegel entstehen durch Fehler beim Brennen. Sie besitzen oft eine schlechtere Qualität, haben für Architekten aber oft einen besonderen Reiz.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Kippsicherheit.htm

    Als Kippsicherheit bezeichnet der Fachmann die Sicherheit eines Gründungskörpers oder des Baukörpers gegen Umkippen.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Oberlicht.htm

    Das Oberlicht ist ein kleineres Fensterelement, das vor allem der Belüftung des Raumes dient. Es besitzt zumeist eine Kippfunktion oder einen Klappmechanismus.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Aufklauung.htm

    Aufklauung bezeichnet eine zimmermannsmäßige Holzverbindung. Eine Aufklauung findet man häufig bei den Sparren von Dächern.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Frankfurter%20Pfanne.htm

    Die Frankfurter Pfanne gilt meistverlegte Dachpfanne Deutschlands. Sie wird bevorzugt zur Deckung von Satteldächern und Pultdächern eingesetzt.

  • Thumbnail
    http://www.das-baulexikon.de/lexikon/Alphawinkel.htm

    Der Alpahwinkel ist ein Werkzeug des Zimmermanns oder Schreiners. Das Gerät wird zum schnellen Anreißen bei allen Abbundarten verwendet.



Ähnliche Suchbegriffe