17 Ergebnisse für: bössow
-
Iohann Bernhard Susemihl (1737 Ost.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100035262
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Carl Friedrich Strempel (1825 Jul. - Med. Fak.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/400080940
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klütz - Kirchenregion Grevesmühlen - Propstei Wismar - Gemeinden und Regionen - Mecklenburg - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Kluetz.983.0.html
Aktuelle Informationen aus Mecklenburg über Gemeinden und Regionen in Propstei Wismar in Kirchenregion Grevesmühlen in Klütz
-
Category:Warnow (bei Grevesmühlen) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Warnow_(bei_Grevesm%C3%BChlen)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interaktive Karte: Die Dorfgeschichten | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Nordmagazin - Dorfgeschichten
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/dorfgeschichte/index.html
Woche für Woche suchen Reporter des Nordmagazins für die Dorfgeschichte kleine Dörfer in Mecklenburg-Vorpommern auf. Die Dorfgeschichten im Überblick.
-
Johann Christoph August Gottfried Erdmann (1818 Jul.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100036894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thema des Tages / Kreuzsteine - Stumme Zeugen – www.SN-Online.de
http://www.sn-online.de/Thema/Specials/T/Thema-des-Tages2/Stumme-Zeugen
Sie stehen am Straßenrand, vor Kirchen, gar mitten im Wald und lassen den Betrachter rätseln: Um Kreuzsteine und Steinkreuze ranken sich seit jeher Sagen und Legenden. Wo sie stehen, soll ein Mensch gewaltsam zu Tode gekommen sein. 13 jahrhundertealte…
-
Archivportal-D
https://www.archivportal-d.de/objects?facetValues%5B%5D=context%3DYGYKGAYTXCWL54BDQYCNVNX6VJ3ZPPVX
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Carl Friedrich Strempel (1817 Jul.) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100027103
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PBuB 2.0 erweiterte Suche - Institut für Niederdeutsche Sprache
http://www.ins-bremen.de/nc/de/recherche/pbub-20/pbub-20-erweiterte-suche.html?tx_inspbub_pi2%5Baction%5D=show&tx_inspbub_pi2%5Bcontroller%5D=Person&tx_inspbub_pi2%5BpersonUid%5D=1462
Das Institut für niederdeutsche Sprache (INS) dient dem Erhalt und der Förderung der Regionalsprache Niederdeutsch