372 Ergebnisse für: bénédicte
-
Bénédicte Van der Maar - neue zeitgenösssiche französische Fotografie
https://www.mlpart.com/mehr-informationen/k%C3%BCnstler/b%C3%A9n%C3%A9dicte-van-der-maar/
Bénédicte Van der Maar ist eine Fotografin aus Paris. Ihre Arbeiten stehen für eine neue zeitgenösssische französische figurative und soziale Fotografie. Im deutschsprachigen Raum wird Bénédicte Van der Maar exkluisv von Martin Leyer-Pritzkow…
-
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisverleihung 2016 Dankesworte Prof. Savoy - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=J3EuHflollk&list=PLq8YHwrfUwKeDumTmBVlV9t6rSR-BJSJl
Dankesrede von Professor Dr. Bénédicte Savoy anlässlich der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisverleihung am 1. März 2016 in Berlin. Weitere Informationen zum Go...
-
Raubkunst: Sie schaffen altes Unrecht ab | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/30/raubkunst-frankreich-rueckgabe-afrika-kolonisierung
Anders als Deutschland will Frankreich Afrika geraubte Kunstschätze zurückgeben. Eine Begegnung mit Bénédicte Savoy und Felwine Sarr, die von Präsident Macron damit beauftragt wurden
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Aktuell - Neue Mitglieder
https://www.deutscheakademie.de/de/aktuell/2017-11-14/pressemitteilung
Die Übersetzerin Gabriele Leupold, die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy und die Schriftsteller Arne Rautenberg und Aleš Šteger sind in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung...
-
Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne: Prof. Dr. Bénédicte Savoy
http://www.kuk.tu-berlin.de/menue/team/professuren/prof_dr_benedicte_savoy/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nofretete: Der Erbfeind und die Königin - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-erbfeind-und-die-koenigin/4501512.html
Alter Zwist, neue Studie: Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy erklärt in ihrem Buch Buch „Nofretete. Eine deutschfranzösische Affäre 1912–1931“, warum der Rückgabe-Streit ein Relikt des Ersten Weltkriegs ist
-
Billet.co.de - Ihr Billet Shop
http://www.billet.co.de
Technologiestrategien etablierter Akteure in der Phase des diskontinuierlichen Wandels in der Automobilindustrie als eBook Download von Andreas Billet, TANZTRÄUME Josephine Ann Endicott Pina Bausch Bénédicte Billet auf DVD, Les Petites Coupures de…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kunstraub - Ausgabe 12 (2012), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2012/07/20083.html
Rezension über Bénédicte Savoy: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon, Wien: Böhlau 2011, 564 S., eine CD-Rom, zahlr. s/w-Abb., ISBN…
-
«Wir müssen nicht auf den nächsten Krieg warten, wir können die Sachen jetzt zurückgeben» – Bénédicte Savoy warnt davor, die Dringlichkeit des Kulturgüterstreits zu unterschätzen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wir-muessen-nicht-auf-den-naechsten-krieg-warten-wir-koennen-die-sachen-jetzt-zurueckgeben-benedic
Gehört die Nofretete nach Berlin? Ist die Nike von Samothrake im Louvre am richtigen Ort? Und wie ist es mit afrikanischer Kunst? Afrikanische Länder fordern Kunstgegenstände zurück, die in der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden. Die französische…
-
«Wir müssen nicht auf den nächsten Krieg warten, wir können die Sachen jetzt zurückgeben» – Bénédicte Savoy warnt davor, die Dringlichkeit des Kulturgüterstreits zu unterschätzen | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/wir-muessen-nicht-auf-den-naechsten-krieg-warten-wir-koennen-die-sachen-jetzt-zurueckgeben-benedicte-savoy-warnt-davor-die-dringlichkeit-des-kulturgueterstreits-zu-unterschaetzen-ld.1426806
Gehört die Nofretete nach Berlin? Ist die Nike von Samothrake im Louvre am richtigen Ort? Und wie ist es mit afrikanischer Kunst? Afrikanische Länder fordern Kunstgegenstände zurück, die in der Kolonialzeit nach Europa gebracht wurden. Die französische…