504 Ergebnisse für: auwälder
-
Auwälder bei Neuburg - Anwärter für den Nationalpark? - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/naturschutz-wo-die-donau-noch-ein-wilder-fluss-sein-darf-1.3472865
Bayern: Die Auwälder zwischen Neuburg und Ingolstadt könnten der Profiteur vom Streit um einen dritten Nationalpark sein.
-
SaalePfad - Auwälder
http://www.saalepfad.de/03auwald.html
www.SaalePfad.de - Entdeckungen an der Saale in Halle.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Kirchheimer Wasen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000044
Erhaltung eines Auwaldrestes, als Beispiel einst weitverbreiteter Auwälder am Neckar; zwei frühere Kiesentnahmeflächen mit besonderer Tier- und Pflanzenwelt .
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Untere Argen und Seitentäler
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000242
Naturnahe, alpin beeinflusste Flußlandschaft mit hoher natürlicher Dynamik, tief eingschnittene Seitentäler mit naturn. Hangbuchenwäldern, Quellbereichen (Quellmoore, Tuffbildungen), kleine, z.T. verlandetete Seen, Weiher, Pfeifengraswiesen und Auwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: FFH-Gebiet Untere Argen und Seitentäler
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000242
Naturnahe, alpin beeinflusste Flußlandschaft mit hoher natürlicher Dynamik, tief eingschnittene Seitentäler mit naturn. Hangbuchenwäldern, Quellbereichen (Quellmoore, Tuffbildungen), kleine, z.T. verlandetete Seen, Weiher, Pfeifengraswiesen und Auwälder.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Dietenheim
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4259003000032
Altwasserreste der Iller, Auwälder, quellige Hangbereiche der "Illerleite" mit Hangwäldern, Grünlandnutzung auf feuchten Flächen; unbebaute Freiräume, die es für die ortsnahe Erholung zu erhalten und entwickeln gilt.
-
Natur & Landschaft - Biosphärenreservat Elbe Brandenburg
http://www.elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de/biosphaerenreservat/natur-landschaft/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Elsenzaue-Hollmuthang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000196
Natürlicher Bachlauf der Elsenz mit Steilufern, Prall- und Gleithängen; bachbegleitender Silberweiden-Erlen-Galeriewald mit vorgelagerten Gebüschen, Hecken und Hochstaudenfluren; Auwiesen und Auwälder, ausgedehnte Hang- und Obstwiesen; regional bedeutsames…
-
Maudacher Bruch - Ökologisches Kleinod
http://www.ludwigshafen.de/lebenswert/im-gruenen/maudacher-bruch/
Ludwigshafen, Stadtverwaltung Ludwigshafen, Kultur, Bürgerservice, City West, Umwelt, WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft W.E.G., Stadtbibliothek, Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen WBL, Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketinggesellschaft, Servicecenter…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Unteres Schwarzbachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000006
Natürlicher Bachlauf mit Steilufern, Prall- und Gleithängen und extensiv genutztem Gewässerrandstreifen, Silberweiden- Erlenwalld, Auwiesen und Auwälder, Quellbereiche, Wiesen, Halbtrockenrasen, Gebüsche, Gehölze und Obstbäume am Hang des "Ober dem…