17 Ergebnisse für: authenticam
-
Neues Verfahren zur Übersetzung liturgischer Texte - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/neues-verfahren-zur-ubersetzung-liturgischer-texte
Der Papst will, dass die Gläubigen die Texte der Liturgie gut verstehen. Deshalb ändert er nun die Zuständigkeiten bei der Übersetzung. Das bedeutet mehr Verantwortung besonders für eine Personengruppe.
-
Der Glaube der Kirche – Ein theologisches Lesebuch aus Texten Joseph Ratzingers.
https://www.dbk-shop.de/de/deutsche-bischofskonferenz/arbeitshilfen/der-glaube-kirche-ein-theologisches-lesebuch-texten-joseph-ratzingers.html
Anlässlich des Besuchs von Papst Benedikt XVI. in Deutschland gibt die Arbeitshilfe Anregungen zur Lektüre von Texten Joseph Ratzingers.
-
Evangelische Beteiligung an der "Einheitsübersetzung" der Bibel nicht mehr möglich – EKD
https://www.ekd.de/presse/pm163_2005_einheitsuebersetzung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelische Beteiligung an der "Einheitsübersetzung" der Bibel nicht mehr möglich – EKD
http://www.ekd.de/presse/pm163_2005_einheitsuebersetzung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liturgie und Kurie auf einen Streich - katholisch.de
http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/liturgie-und-kurie-auf-einen-streich
Liturgiesprache ist Latein, Übersetzungen müssen wortgetreu sein. Das war bisher die Maxime – mit teils zweifelhaften Ergebnissen. Nun schafft Franziskus Spielraum - und macht einen großen Schritt der Kurienreform.
-
Franziskus rüffelt Kardinal Sarah in offenem Brief- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/franziskus-rueffelt-kardinal-sarah-in-offenem-brief/
Ein ungewöhnlicher Papst-Brief hat im Vatikan Aufsehen erregt: Franziskus weist Kardinal Sarah in dem öffentlichen Schreiben auf Fehlinterpretationen hin und rügt die Thematisierung im Internet.
-
Liturgiereform: Neuübersetzung des Messbuchs vorerst gescheitert
http://www.christ-in-der-gegenwart.de/aktuell/artikel_angebote_detail?k_beitrag=3925332
Auf ihrer Herbstvollversammlung wollten die Bischöfe ursprünglich eine neue Übersetzung des Messbuchs ins Deutsche genehmigen. Dazu ist es nicht gekommen - und es wird wohl auch in absehbarer Zeit nicht geschehen.
-
Motu Proprio - Meinung
http://www.summorum-pontificum.de/meinung/perrin.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JUDAICA-HEBRAICA
http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/orgdetail/C3326/judaica_hebraica
ZU DEN JÜDISCH-CHRISTLICHEN "BEZIEHUNGEN" »Man hüte sich vor jeder vorschnellen Vereinfachung. Die Geschichte von fast 2000 Jahren jüdisch-christlicher Beziehungen ist vielgestaltig, es gibt in ihr alle Höhen und Tiefen…
-
David hat jetzt rote Haare - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/david-hat-jetzt-rote-haare
Nach zehn Jahren erscheint im Herbst die revidierte katholische Einheitsübersetzung der Bibel. Am Projekt beteiligt war der emeritierte Erfurter Bischof Joachim Wanke: Er erklärt wichtige Neuerungen.