10 Ergebnisse für: auslandskanal
-
Afrika-Berichterstattung - Ein bisschen Bumm, irgendwas mit Terror | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/afrika-berichterstattung-mali-zentralafrikanische-republik-ein-bisschen-bumm-irgendwas-mit-terror/56987
Die Medienkolumne: Deutschland will sich stärker militärisch in Afrika engagieren. Aber wie nachhaltig ist die mediale Berichterstattung über diesen Kontinent, den zu befrieden die Bundesrepublik sich nun anschickt?
-
Afrika-Berichterstattung - Ein bisschen Bumm, irgendwas mit Terror | Cicero Online
http://www.cicero.de/weltbuehne/afrika-berichterstattung-mali-zentralafrikanische-republik-ein-bisschen-bumm-irgendwas-mit-terro
Die Medienkolumne: Deutschland will sich stärker militärisch in Afrika engagieren. Aber wie nachhaltig ist die mediale Berichterstattung über diesen Kontinent, den zu befrieden die Bundesrepublik sich nun anschickt?
-
"Friedensaktivisten" fahren nach Russland: Mit Herz und Taube nach Moskau - Potsdam-Mittelmark - PNN
http://www.pnn.de/pm/1090784/
Mario Schwarz will an Autokorso nach Russland teilnehmen. Medienpartner ist ein russischer Staatskanal.
-
-
Propaganda-Zeitung "Russland Heute": Gute Nachrichten aus dem gelobten Land - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/propaganda-zeitung-russland-heute-gute-nachrichten-aus-dem-gelobten-land-a-746335.html
Zwischen Propaganda und Putin-Kritik: Mit einer PR-Offensive will Russland sein ramponiertes Image aufpolieren. Der Kreml lässt in Moskau ein Monatsmagazin herstellen und legt es weltweit renommierten Zeitungen bei - auch deutsche Leser sollen sich von…
-
Putin verleiht russischen Journalisten Preis - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/auszeichnung-fuer-journalisten-putin-verleiht-preise-fuer-propaganda-1.1950627
Der russische Präsident Wladimir Putin verleiht russischen Journalisten einen Preis für ihre Berichterstattung über die Krim-Annexion.
-
Wahlen in Russland - Wie westliche PR-Agenturen Putins Image aufpolieren - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlen-in-russland-wie-westliche-pr-agenturen-putins-image-aufpolieren-1.1296946
Im Westen hat Wladimir Putin nicht gerade den besten Ruf: Er gilt als Obermacho, verbaler Rüpel und verkappter Diktator. Deswegen bezahlt Moskau westliche PR-Firmen dafür, das russische Image in der Welt zu verbessern und Putins Programm zu verbreiten.
-
Fake-News: Elf Aufrechte gegen Lügen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/04/fake-news-beamte-europa-kampf
Eine Gruppe europäischer Beamter kämpft gegen Fake-News.
-
Russland: Und ... Action! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/30/russland-medien-propaganda-putin
Früher waren die Sowjets hochgerüstet, heute streben die Russen nach Dominanz im digitalen Informationskrieg.
-
Allein auf weiter Flur: Korrespondenten in Afrika | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/31796/allein-auf-weiter-flur-korrespondenten-in-afrika?p=all
Deutsche Medien stellen Afrika häufig undifferenziert dar. Die Korrespondenten haben riesige Berichtsgebiete zu betreuen und sind oft nicht genügend auf ihre Arbeit vorbereitet.