20 Ergebnisse für: ausgreifendes
-
«Aller Tage Abend» von Jenny Erpenbeck - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/literaturclub/video/aller-tage-abend-von-jenny-erpenbeck?id=a4d17faf-c332-40c8-a5aa-dfb74a28a20d
Was wäre wenn? Die normative Kraft des Möglichen ist Thema des neuen Romans der 1967 in Ost-Berlin geborenen Autorin Jenny Erpenbeck. Fünf Leben, eine Frau, ein Jahrhundert. Das sind fünf verschiedene Leben in einem, die hier erzählt werden: Die Biographie…
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/13271/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alsfeld, Am Schloßberg 11 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YCHOEZ66HW4YZJJJF3A4XXO2N43EVNTO
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schamanische Musik op. 32 für Orgel und Schlagzeug (1991) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lOpdYb1uN9w
UA am am 5. 10. 1995 in Heidelberg. Interpreten: Peter Schumann - Orgel, Thomas Keems, Peter Klinkenberg - Schlagzeug. Entdeckungen waren bei diesem Festival...
-
-
Stefan Göler zeigt uns das Unsichtbare - Kultur - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur/stefan-goeler-zeigt-uns-das-unsichtbare-21852-art1102918.html
Der Regensburger Künstler ist ein Philosoph, der sich an Problemen aller Art festbeißt. Bei ihm wird alles Bild: das Schauen und das Denken.
-
Deutsche Biographie - Ruh, Kurt
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11860404X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Heinrich Detering
http://www.heinrichdetering.de/
Webseite von Heinrich Detering, Literaturwissenschaftler und Professor am Seminar für Deutsche Philologie an der Georg-August-Universtität Göttingen
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Triumphkreuze des Mittelalters - Ausgabe 6 (2006), Nr. 11
http://www.sehepunkte.de/2006/11/9519.html
Rezension über Manuela Beer: Triumphkreuze des Mittelalters. Ein Beitrag zu Typus und Genese im 12. und 13. Jahrhundert. Mit einem Katalog der erhaltenen Denkmäler, Regensburg: Schnell & Steiner 2005, 846 S., 460 Abb., ISBN 978-3-7954-1755-0, EUR 118,00
-
Martin Suter: Der Koch. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/33575.html
Weltweite Finanzkrise, Bürgerkrieg in Sri Lanka und eine Firma, die in aller Verschwiegenheit boomt: Love Food fürs diskrete Tete-a-Tete. Politische Gegenwart, Liebesgeschichte, Exotik und Sinnlichkeit.