3,590 Ergebnisse für: ausgeübte
-
Schlafparalyse: Lähmung im Schlaf · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/schlafparalyse-laehmung-im-schlaf
In der Tiefschlafphase ist unser Körper gänzlich bewegungsunfähig - damit im Traum ausgeübte Bewegungen nicht auch in der Realität ausgeführt werden.
-
Die mit gutem Grund Klugheit u - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-145736
Sammlung Vester (DFG). Die mit gutem Grund, Klugheit und Vorsichtigkeit angefangene und glücklich ausgeübte Praxis-medica [Praxis medica] / Hellwig, Christoph von. Arnstadt : Beumelburg, 1734
-
Waidgerechtigkeit | Deutscher Jagdverband
https://www.jagdverband.de/content/waidgerechtigkeit
Mit dem Wort “waidmännisch” war ursprünglich eine fachgerecht ausgeübte Jagd gemeint. In diesem Sinne waidgerecht handelte also ein Jäger, der sein Handwerk verstand. Mit dem Wort “waidmännisch” war ursprünglich ebenso wie mit dem inhaltsgleich verwendeten…
-
§ 18 EStG Einkommensteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EStG&a=18
(1) Einkünfte aus selbständiger Arbeit sind 1. Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit. Zu der freiberuflichen Tätigkeit gehören die selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische, schriftstellerische,
-
bahnmedien.at - Plattform fü bahnhistorische Publikationen
http://www.bahnmedien.at/impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorstand von MVV Energie
https://www.mvv-energie.de/de/mvv_energie_gruppe/vorstand_1/vorstand_1.jsp
Dr. Georg Müller, Ralf Klöpfer und Dr. Hansjörg Roll sind Vorstände der MVV Energie AG.
-
Brauchwiki - Das Fegen zum dreißigsten Geburtstag
http://www.brauchwiki.de/Das_Fegen_zum_drei%C3%9Figsten_Geburtstag
Das Fegen bezeichnet einen Brauch anlässlich zum dreißigsten Geburtstag eines unverheirateten Mannes, der Name bezeichnet dabei die ausgeübte Aktivität. In der Region Uelzen in Niedersachsen wird dieser Brauch rege p
-
DIE LINKE. Birgit Keller: Zur Person
https://web.archive.org/web/20130619052716/http://birgit-keller.com/ueber_mich/zur_person/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegserfahrung und Nationale Identität. Abrechnungsprozesse in Europa nach 1945 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2170
Die Wechselwirkungen zwischen Kriegserfahrungen und nationaler Identität sind vielschichtige und spannende Phänomene. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelte sich in Europa in jedem Staat ein spezifischer Umgang mit der Erinnerung an erlittene…
-
Volker Seitz: "Entwicklungshilfe zementiert die Unmündigkeit Afrikas"
http://wayback.archive.org/web/20110818022120/http://www.ard.de/kultur/afrika/volker-seitz-afrika-spezial/-/id=1416066/nid=14160
Benin, Niger, zuletzt Kamerun: Volker Seitz hat 17 Jahre als Diplomat in Afrika gelebt und gearbeitet. Heute kritisiert er die jahrzehntelang ausgeübte Praxis der Entwicklungshilfe - und fordert ihre Reform: "Wahre Freundschaft gegenüber Afrika muss in…