Meintest du:
Arzneimittelnamen9 Ergebnisse für: arzneimitteldaten
-
BfArM Presse BfArM-Pressemitteilung: Gemeinsame Pressemitteilung Pharmnet- Amtliche Daten über Arzneimittel öffentlich zugänglich über Pharmnet.bund.de
https://web.archive.org/web/20110506050808/http://www.bfarm.de/cln_030/nn_421158/DE/BfArM/Presse/mitteil2007/pm30-2007.html__nnn=true
Arzneimitteldaten zentral und transparent: Die Arzneimittel-Zulassungsbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ( BMELV ) erweitern den öffentlichen…
-
Arzneimitteldaten für die Apotheke, zentrale Aufgabe von ABDATA | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=20536
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institutionen der Apothekerschaft
http://www.abda.de/institutionen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheit & Soziales: DAK | BigBrotherAwards
http://www.bigbrotherawards.de/2008/.soc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAK PresseServer - DAK-GESUNDHEITSREPORT - DAK-Gesundheitsreport 2009: Krankenstand steigt leicht
https://web.archive.org/web/20130616091758/http://www.presse.dak.de/ps.nsf/sbl/784EECE7C5A4DDD5C125755100544B49
Der Krankenstand stieg 2008 geringfügig. Alarmierend ist weiterhin die Entwicklung der psychischen Krankheiten. Greifen Beschäftigte aufgrund der erhöhten psychischen Belastungen in der Arbeitswelt zu aufputschenden, konzentrationssteigernden oder…
-
ABP in der Selbstmedikation: Chance und Auftrag für die Apotheke | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=31004
1) Die Angaben sind bezogen auf die Gesamtzahl der Selbstmedikationswünsche; die auf 100 Prozent fehlenden Werte: keine Angaben. 2) bezogen nur auf Präparatewunsch Die 109 Apothekerinnen und Apotheker dokumentierten bei 11â 069 Patienten insgesamt…
-
LAK
https://web.archive.org/web/20040815140611/http://www.apothekerkammer.de/weiter-opkpai.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ärztliche Verordnungen von potenziell inadäquater Medikation bei Älteren
http://www.aerzteblatt.de/archiv/121063/
Angesichts demografischer Veränderungen in Deutschland mit einem prognostizierten Zuwachs der Personen über 64 Jahre um etwa die Hälfte bis Ende 2030 (1) rückt die Versorgung älterer Menschen zunehmend in den Blickpunkt. Mit fortschreitendem Alter...
-
Geschichte des DIMDI
https://www.dimdi.de/dynamic/de/das-dimdi/aufgaben/geschichte-des-dimdi/
Keine Beschreibung vorhanden.