12 Ergebnisse für: artgrenze
-
Der Sprung über die Artgrenze - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/der-sprung-ueber-die-artgrenze/571275
Können sie es oder können sie es nicht? Nicht erst seit BSE in Fleischtheken herumgeistert, streiten sich die Wissenschaftler, ob - und wenn ja, wie -…
-
Ein Bakterium hält die Forschung auf Trab | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/ein_bakterium_haelt_die_forschung_auf_trab_1.13390857.html
Im Sommer sorgte eine von Deutschland ausgehende Epidemie mit Ehec-Bakterien für Schlagzeilen. Was hat die Wissenschaft über den neuen Krankheitserreger gelernt?
-
Pflanzenproduktion
http://wayback.archive.org/web/20070606095117/http://lbs.hh.schule.de/biotech/pflanzen/biopfl-113.html
Hamburger Bildungsserver
-
Vogelgrippe: Aggressive Geflügelpest erreicht Deutschland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2016-11/vogelgrippe-h5n8-gefluegelpest-ploen-virus-wildvoegel-stallpflicht
Für uns harmlos, für Geflügel tödlich: Erstmals sind deutsche Wildvögel nachweislich an A/H5N8 verendet. Das Infektionsrisiko für Nutzgeflügel schätzen Experten hoch ein.
-
Biotechnologie: Fangt noch mal von vorne an | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/44/gentechnik-zellen-erbgut
Die Gentechnik der Zukunft kann viele mögliche Risiken ausschließen. Damit bekommt die Debatte eine ganz neue Dimension
-
VII. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG
http://www.weloennig.de/AesVII.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorwurf der Verbreitung von Rassismus: Deutschlandradio verteidigt Interview - taz.de
http://www.taz.de/Vorwurf-der-Verbreitung-von-Rassismus/!9858/
Ein Intelligenzforscher äußert im Deutschlandradio bedenkliche Thesen, die Moderatorin hakt nur handzahm nach. Wissenschaftler sind empört.
-
Schweinebauer über Tierschutzgesetz: „Sex im Stall? Wer macht so was?“ - taz.de
http://www.taz.de/Schweinebauer-ueber-Tierschutzgesetz/!107310/
Bauer Thomas Gardewin über das neue Tierschutzgesetz, Kastration bei Schweinen, Narkosestress, fehlende Ärzte und Gefahren von Ringelschwänzen.
-
Vorwurf der Verbreitung von Rassismus: Deutschlandradio verteidigt Interview - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/deutschlandradio-verteidigt-interview/?src=TE&cHash=5f6ae4d993
Ein Intelligenzforscher äußert im Deutschlandradio bedenkliche Thesen, die Moderatorin hakt nur handzahm nach. Wissenschaftler sind empört.
-
Vorwurf der Verbreitung von Rassismus: Deutschlandradio verteidigt Interview - taz.de
http://www.taz.de/!9858/
Ein Intelligenzforscher äußert im Deutschlandradio bedenkliche Thesen, die Moderatorin hakt nur handzahm nach. Wissenschaftler sind empört.